Neuigkeiten

Hier findest du aktuelle Neuigkeiten des Deutschen Quiz-Vereins.

Ergebnisse der Cups vom Oktober 2025 17.11.2025 22:53

Bevor es in die Pause vor den Regionalen Quizmeisterschaften ging, wurde im Deutschland-Cup Oktober nochmal alles gegeben.
Vom 10. bis 19. Oktober 2025 wurde neben den üblichen 100 Fragen des Deutschland Cups und des Städtecups auch der Spezialcup zum Thema "Welt & Natur" gespielt.

Torsten Vollmar schrieb, unter der Beratung von Thorsten Zirkel, die 100 Fragen des Deutschland-Cup-Sets und bot eine gute Mischung der Frageschwierigkeiten.
Am Besten durch die Schwierigkeiten kämpfte sich Roland Knauff und konnte mit 79,0 Punkten den Sieg einheimsen. Platz 2 ging mit 77,0 Punkten und 2 Zählern Rückstand an Steffen Löwe. Den 3. Rang konnte sich mit 74,5 Punkten Tilman Thiry sichern.
Alle weiteren Ergebnisse finden sich hier.
Die schwierigsten Fragen bot scheinbar die Kategorie "Lifestyle & Technik", hier reichten 8 richtig beantwortete Fragen Für Platz 1.

Sabine Sangel lieferte mit Berater Sascha Nolte den Spezialcup im Oktober, traditionell zum Thema “Welt & Natur”. 
Seit Nutzung des Tie-Breakers wird es ab und an auf den Podestplätzen ziemlich eng, doch diesmal ging der Sieg klar an Manuel Hobiger mit 48,5 Punkten. Auf Rang 2 folgte Steffen Löwe, mit 2,1 Punkten Rückstand, sowie Thorsten Zirkel auf Rang 3 mit weiteren 0,6 Punkten Rückstand.
Die weiteren Platzierungen könnt ihr hier nachlesen.

Wie immer dürfen sich die Top 3 des D-Cups und der Platz 1 des Spezialcups über einen Eintrag in die "Wall of Fame" freuen.

Die Fragen des Städtecups wurden von René Waßmer beigesteuert, der diese ziemlich zugänglich gestaltete, so dass sich gleich 6 Standorte auf dem Podest tummelten. 
Der geteilte Sieg ging an Hannover II und Mannheim, die jeweils 19 Punkte erzielen konnten. Der geteilte dritte Rang ging mit 18,5 Punkten an die vier Standorte Bremen, Berlin I, Essen und Duisburg.
Die Ergebnisse der weiteren Standorte können hier erfahren werden.

Der nächste und zeitgleich letzte Deutschland-Cup des Jahres findet vom 05.-14.12. statt, in dessen Rahmen auch der Spezial-Cup zum Thema "Wissenschaft" gespielt wird. Die Anmeldungen werden bald an gewohnter Stelle möglich sein!

Ergebnisse der 13. NQM 26.10.2025 01:19

Die Regionalen Quizmeisterschaften 2025 wurden am Samstag, den 25.10.2025 mit der Austragung der 13. Nordrhein-Westfälischen Quizmeisterschaft in Neuss gestartet.
Im Einzel und im Team wurde ab 11:00 Uhr angetreten, um die Besten unter sich zu ermitteln.
Die kompletten Ergebnislisten folgen, doch hier schon einmal die Podestplätze:

Im Einzel:
1. Oliver Fallak (97,5 Punkte)
2. Tilman Thiry (87,5 Punkte)
3. Sebastian Jacoby (85,0 Punkte)

 

 

von links nach rechts: Sebastian Jacoby, Oliver Fallak, Tilman Thiry, Jan Knes-Wiersma, Ulrich Schülting

Neben den Trophäen für die drei Podestplatzierten gab es Medaillen für die drei Sieger der Sonderwertungen. David Ritzmann wurde bester Neuling mit 63,5 Punkten, Jan Knes-Wiersma erhielt die Medaille für den besten U25-Teilnehmer mit 56,0 Punkten und Ulrich Schülting wurde bester Ü65-Quizzer mit 55,5 Punkten.

Im Team:
1. "Marcus Söders Ernährungsberater" - Sabine Sangel, Sascha Nolte, Christoph London, Malte Dürr (47,0 Punkte)
2. "Gimmy Hendriks" - Hendrik Niebuhr, Hendrik Van Thienen, Hendrik Scharpenack, Hendrik Vollrath (43,0 Punkte)
3. "Das Krawattenteam des Jahres" - Max Lüggert, Vanessa Engelhardt, Tilman Thiry, Sebastian Jacoby (41,5 Punkte)

 

 

Foto: das siegreiche Team "Marcus Söders Ernährungsberater", es fehlt Malte Dürr

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank an alle Mitwirkenden, die die 13. Nordrhein-Westfälische Quizmeisterschaft überhaupt erst möglich gemacht haben!

Regionale Quizmeisterschaften 2025 24.10.2025 21:19

Oktober und November bringen nicht nur Regen, Stürme und Kälte, sondern auch interessante Veranstaltungen, die einen das ungemütliche Wetter sofort vergessen lassen!
Es ist die Zeit der Regionalen Quizmeisterschaften!!
Dieses Jahr werden sie zu den folgenden Daten stattfinden:
 

25.10.2025 Neuss 13. Nordrhein-Westfälische Quizmeisterschaft
01.11.2025 Alzey 2. Rheinland-Pfälzische Quizmeisterschaft
15.11.2025 Karlsruhe 4. Baden-Württembergische Quizmeisterschaft
15.11.2025 Hamburg 6. Hamburger Quizmeisterschaft
15.11.2025 Chemnitz 9. Mitteldeutsche Quizmeisterschaft
15.11.2025 Dillingen 2. Saarländische Quizmeisterschaft
16.11.2025 Potsdam 7. Brandenburgische Quizmeisterschaft
16.11.2025 Fulda 2. Hessische Quizmeisterschaft
16.11.2025 Rostock 4.  Mecklenburg-Vorpommerische Quizmeisterschaft
22.11.2025 Dachau 9. Bayerische Quizmeisterschaft
22.11.2025 Berlin 14. Berliner Quizmeisterschaft
22.11.2025 Bremen 3. Bremer Quizmeisterschaft
23.11.2025 Hannover 13. Niedersächsische Quizmeisterschaft
29.11.2025 Kiel 6. Schleswig-Holsteinische Quizmeisterschaft


Für 10 der Regionalen Quizmeisterschaften sind die Anmeldungen bereits geöffnet.
DQV-Mitglieder und Nichtmitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen - daher bitte nicht schüchtern sein ;)

Wie immer gelten für die regionalen Meisterschaften spezielle Regeln, so dürfen all diejenigen an einer Landes-/ Regionalmeisterschaft teilnehmen, die im jeweiligen Bundesland bzw. in der jeweiligen Region geboren wurden oder dort ihren 1. Wohnsitz haben. Die Teilnahme an zwei Meisterschaften im selben Jahr ist nicht zulässig. Wer also das Kriterium für zwei Landes-/Regionalmeisterschaften erfüllt, muss sich für eine entscheiden. Für ausführlichere Informationen zum Regelwerk bitte hier einlesen.

DQV Länderpokal 2025 24.10.2025 20:56

Der diesjährige Länderpokal ist in den Büchern und wir gratulieren ganz herzlich dem Bundesland Bayern zum Sieg!
 
Im Finale konnten sich Kapitän Thorsten Zirkel, Lorenz Wirth, Kevin Holtmann, Jonas Lord und Mathias Ernst mit 41:36 Punkten gegen das Team aus Baden-Württemberg, bestehend aus Kapitänin Kassandra Kokkala, René Waßmer, Sebastian Milpetz, Jannik Fellger und Markus Lakner durchsetzen.
Der geteilte dritte Platz ging in diesem Jahr an die Halbfinalisten aus Berlin (Kapitän Niels Lindner, Annegret Seidel, Patrick Pertsch, Andreas Felsenstein, Tobias Schmidt) und Hamburg (Kapitän Benjamin Leng, Andreas Fidanakis, Jan Kühn, Jan Merseburger, Heiko Rühmann).
 
Genauere Details zum Länderpokal sind hier einzusehen, ausgewählte Videos des Turniers findet ihr auf Youtube.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in diesem Jahr am Länderpokal teilnehmend oder organisatorisch mitgewirkt haben!

Ergebnisse der Cups vom September 2025 20.10.2025 14:43

Vom 12. - 21.09. konnten der Deutschland- und Städtecup im September sowie der Spezialcup zum Thema “Sport & Spiele” gespielt werden. Den drei Sets stellten sich diesmal insgesamt 670 Quizbegeisterte an 56 Standorten. 

Die 100 Fragen des von David Meyers und Sascha Nolte erdachten Deutschland-Cup-Sets lagen jedermann und konnten, durch sehr nahe beieinander liegende Punktestände, die altbekannten Namen auf der Ergebnisliste neu durchmischen.
Leonard Steinhoff konnte mit 75,5 Punkten knapp Rang 1 erzielen, Platz 2 ging an Johannes Norrenbrock mit 75,0 Punkten gefolgt von Moritz Schäfer und Oliver Fallak, die sich mit jeweils 74,5 Punkten den Platz 3 teilten.
Alle weiteren Ergebnisse finden sich hier.
In keiner Kategorie wurden Durschnittswerte von unter 4,0 Punkten erzielt und in den Kategorien "Literatur & Medien", "Musik" sowie "Film & Fernsehen" sogar Werte von über 5,0 - das spricht für eine ausgewogene Schwierigkeitsverteilung im Set! :-)

Der Spezialcup zum Thema “Sport & Spiele” wurde diesmal von Christoph Wötzel präsentiert, der von Leonard Steinhoff unterstützt wurde.
Genauso knapp wie schon im Deutschland Cup, waren auch die Punktabstände auf dem Podium des Spezialcups. Platz 1 ging hierbei an Kassandra Kokkala mit 49,8 Punkten, gefolgt von René Waßmer, der sich mit 49,5 Punkten Platz 2 denkbar knapp vor Thorsten Zirkel mit 49,4 Punkten auf Platz 3 sicherte. 
Alle weiteren Ergebnisse gibt es hier.

Wie immer haben sich die Top 3 des D-Cups und der Platz 1 des Spezialcups einen Eintrag in die "Wall of Fame" gesichert.

Die 20 Fragen des Städte-Cups lieferte Jannik Fellger, der von David Meyers beraten wurde.
Wie auch in den beiden anderen Cups war das Podium im Städtecup hart umkämpft. Im engen Rennen um Platz 1 hatte Berlin I mit 17,5 Punkten die Nase vorn. Den Silberrang teilten sich durch Punktgleichstand gleich drei Standorte, Hannover I, Duisburg und Leipzig und machten so einen Brozerang überflüssig.
Wie die weiteren Standorte abgeschnitten haben, könnt ihr hier einsehen.

Die nächsten Deutschland-Cups fanden vom 10. - 19.10. statt, in deren Rahmen im Spezialcup ein echter Kenner der “Welt & Natur” gesucht wurde! 
Die Ergebnisse hierzu werden schon bald an gewohnter Stelle einsehbar sein.