Städtecup (ab 2023) - April 2025

Der Städtecup April 2025 konnte vom 04. bis zum 13. April 2025 gespielt werden. Die 20 Fragen stammten von Maximilian Büttner, der von Ralf Steinhausen beraten wurde.

Den Sieg holte sich mit klarem Vorsprung der Standort Duisburg mit 16,0 Punkten. Auf den zweiten Platz kamen Bremen mit 14,5 Punkten. Den dritten Platz teilten sich mit 14,0 Punkten gleich fünf Standorte: Berlin II, Dortmund, Berlin II, Karlsruhe und Hannover I.

56 Standorte waren dieses Mal am Start und erzielten einen Durchschnittspunktwert von 10,2 Punkten. Das sind 2,7 Punkte weniger als im Vormonat.

Regeln

  • Runden: 1
  • Fragen: 20
  • Zeitvorgabe: 40 Minuten

Ausgaben

Städtecup (ab 2023) 2025

Ergebnisse

Rg. Name Pkt Σ Ort
1 Duisburg 16,0 (1.) 16,0 Duisburg
2 Bremen 14,5 (2.) 14,5 Bremen
3 Berlin II 14,0 (3.) 14,0 Berlin II
3 Dortmund 14,0 (3.) 14,0 Dortmund
3 Berlin III 14,0 (3.) 14,0 Berlin III
3 Karlsruhe 14,0 (3.) 14,0 Karlsruhe
3 Hannover I 14,0 (3.) 14,0 Hannover I
8 Nürnberg 13,5 (8.) 13,5 Nürnberg
8 Halle an der Saale 13,5 (8.) 13,5 Halle
8 Langenau 13,5 (8.) 13,5 Langenau
8 Bonn 13,5 (8.) 13,5 Bonn
12 München I 13,0 (12.) 13,0 München I
12 Mannheim 13,0 (12.) 13,0 Mannheim
12 Aachen 13,0 (12.) 13,0 Aachen
12 Köln 13,0 (12.) 13,0 Köln
16 Neuwied am Rhein 12,5 (16.) 12,5 Neuwied
16 Jena 12,5 (16.) 12,5 Jena
16 Hamburg II 12,5 (16.) 12,5 Hamburg II
19 Stuttgart 12,0 (19.) 12,0 Stuttgart
19 Frankfurt am Main 12,0 (19.) 12,0 Frankfurt/Main
21 München II 11,5 (21.) 11,5 München II
22 Kiel 11,0 (22.) 11,0 Kiel
22 Dresden 11,0 (22.) 11,0 Dresden
22 Braunschweig 11,0 (22.) 11,0 Braunschweig
25 Hannover II 10,5 (25.) 10,5 Hannover II
25 Wiesbaden 10,5 (25.) 10,5 Wiesbaden
25 Berlin I 10,5 (25.) 10,5 Berlin I
25 Münster 10,5 (25.) 10,5 Münster
25 Leipzig 10,5 (25.) 10,5 Leipzig
25 Düsseldorf 10,5 (25.) 10,5 Düsseldorf
31 Lörrach 10,0 (31.) 10,0 Lörrach
31 Straubing 10,0 (31.) 10,0 Straubing
33 Ingolstadt 9,5 (33.) 9,5 Ingolstadt
33 Chemnitz 9,5 (33.) 9,5 Chemnitz
33 Hamburg I 9,5 (33.) 9,5 Hamburg I
33 Innsbruck 9,5 (33.) 9,5 Innsbruck
37 Kassel 9,0 (37.) 9,0 Kassel
37 Essen 9,0 (37.) 9,0 Essen
37 Bad Oldesloe 9,0 (37.) 9,0 Bad Oldesloe
40 Rostock 8,5 (40.) 8,5 Rostock
40 Potsdam 8,5 (40.) 8,5 Potsdam
40 Marburg 8,5 (40.) 8,5 Marburg
40 Viechtach 8,5 (40.) 8,5 Viechtach
44 Osnabrück 7,5 (44.) 7,5 Osnabrück
45 Fulda 7,0 (45.) 7,0 Fulda
45 Bielefeld 7,0 (45.) 7,0 Bielefeld
47 Freiburg 6,5 (47.) 6,5 Freiburg
47 Dillingen/Saar 6,5 (47.) 6,5 Dillingen/Saar
47 Greifswald 6,5 (47.) 6,5 Greifswald
47 Würzburg 6,5 (47.) 6,5 Würzburg
51 Eberswalde 6,0 (51.) 6,0 Eberswalde
51 Gießen 6,0 (51.) 6,0 Gießen
53 Bamberg 5,5 (53.) 5,5 Bamberg
54 Hof 4,0 (54.) 4,0 Hof
54 Coburg 4,0 (54.) 4,0 Coburg
54 Athen 4,0 (54.) 4,0 Athen
Ø 10,2 Ø 10,2
Pkt: Punkte
20 Fragen - 1 Runden - Zeitvorgabe 40 Minuten