In der Rubrik 10 der Woche werden seit 2014 jeden Sonntag zehn Quizfragen veröffentlicht, die sich in jeder Woche um ein bestimmtes, oft zu aktuellen Ereignissen passendes, Thema drehen.
1945 war das vielleicht wichtigste und einschneidendste Jahr des vergangenen Jahrhunderts. Fast taggenau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges (wer sich jetzt wundert, findet Antwort in der ersten Frage des Sets) zeigt euch Oliver Fallak, dass sich auch in jenem Jahr trotz allem noch mehr ereignete als Kriege und Konflikte. Viel Spaß mit seinen zehn Fragen aus den zehn DQV-Kategorien!
1. Aus deutscher Sicht ist es klar: Man gedenkt des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai. Anderswo wird differenziert: In den USA wird der 8. Mai 1945 als VE-Day bezeichnet. Wie wird der 2. September 1945 dort mit weniger eurozentrischer Perspektive als Tag des offiziellen Kriegsendes genannt? Gesucht ist ein englischer Begriff.
2. Unter welchem Sammelbegriff fasst man häufig spontan gebildete lokale Initiativen zusammen, die im Zuge des Zusammenbruchs des NS-Herrschaft und des Einmarsches der Alliierten in der ersten Jahreshälfte 1945 u. a. die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und die Sicherung der Versorgung in ihre Verantwortung nahmen? In allen Besatzungszonen wurden sie noch 1945 wieder aufgelöst.
3. Der gesuchte Name war durchaus naheliegend: In welcher Ausstellung waren in Peggy Guggenheims „Art of This Century Gallery“ in Manhattan im Juni/Juli 1945 Werke u. a. von Louise Bourgeois, Lee Krasner, Janet Sobel und Catherine Yarrow zu sehen? Die Ausstellung schloss an eine ähnliche Veranstaltung im Jahr 1943 mit Werken u. a. von Djuna Barnes und Frida Kahlo an, an der Georgia O’Keeffe nicht teilnehmen wollte. Eine Ausstellung in der Peggy Guggenheim Collection Venedig griff den Titel 1997 erneut auf.
4. Frischer Wind in der Literatur: Welche Chilenin wurde 1945 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet? Da sie unter ihrem hier gesuchten Künstlernamen geehrt wurde, liegt eine Verwandtschaft mit dem Preisträger von 1904 fern.
5. Seit ihrem Studiodebüt 1935 hatte Édith Piaf ausschließlich Fremdkompositionen eingespielt. 1945 nahm sie zum ersten Mal einen Song auf, zu dem sie zumindest den Text selber geschrieben hatte und der einer ihrer größten Erfolge werden sollte. Grace Jones brachte 1977 eine Disco-Version heraus, Lady Gaga singt ihn in A Star is Born. Um welches Chanson handelt es sich?
6. Zwei Oscar-Preisträger für die beste Regie waren 1945 federführend an der Erstellung der Dokumentation Nazi Concentration and Prison Camps beteiligt, die in den Nürnberger Prozessen als Beweismittel verwendet wurde. Der eine gewann im Lauf seiner Karriere einen Oscar für eine Verfilmung eines John-Steinbeck-Romans sowie für drei andere Filme, der andere gewann später für seine Regie im letzten James-Dean-Film und verfilmte das Tagebuch der Anne Frank. Nenne einen der beiden.
7. Unter dem Produktnamen „Reynolds‘ Rocket“ kam Ende Oktober 1945 welcher auch in DQV-Kreisen viel benutzte Gegenstand zum Preis von 12,50 Dollar in den USA in den Handel? In Großbritannien ging die Erfindung eines gebürtigen Ungarn schon 1944 in Serienproduktion.
8. Welcher ehemalige Stürmer von Hannover 96 und Trainer von Athletic Bilbao wurde am 9. Mai 1945 geboren?
9. Auf welcher Inselgruppe kapitulierte mit dem „Wettertrupp Haudegen“ die letzte Einheit der deutschen Wehrmacht erst am 4. September 1945?
10. Mit der Entdeckung welches Elements mit der Ordnungszahl 61 durch Jacob A. Marinsky, Lawrence E. Glendenin und Charles D. Coryell wurde 1945 die letzte Lücke im Periodensystem geschlossen?
Darts-WM, Harry Potter, NBA, Influencerinnen, Byzantinistik ... Nein! Heute mal ein Thema, wo jeder mitreden kann: Ehebruch. Viel Spaß mit dem Set von Jörg Schenk!
1) Moses kam vom Berg, trat vor sein Volk und sprach: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die gute ist, ich habe ihn runter auf 10 – die schlechte, Ehebruch ist immer noch dabei! Wie hieß der Berg, auf dem Moses dem Buch Exodus zufolge die Zehn Gebote empfing? Die Gleichsetzung mit einem realen Berg auf einer Halbinsel, die heute beide unter dem gesuchten Namen bekannt sind, erfolgte dabei erst in der Neuzeit.
2) Als die spätere Claudia Effenberg mit Stefan anbandelte, war sie noch mit welchem anderen Spieler des FC Bayern München verheiratet? Ein früherer Trainer sprach in den höchsten Tönen von ihm.
3) Die PR-Katastrophe schlechthin im Hause Windsor: In einem Telefongespräch von 1989, das 1993 geleakt wurde, philosophiert Prinz Charles, dass er bei Camilla Parker Bowles gerne ein bestimmtes Utensil wäre. Um welchen Gegenstand X geht es bei Camillagate oder auch X-Gate?
4) Er war Finanz- und Wirtschaftsminister und anschließend Chef des IWF. Die beiden Teile seines Doppelnamens verbindet man eher mit Bayern. Welcher Franzose wurde 2011 in Miami festgenommen, weil er ein Zimmermädchen vergewaltigt haben sollte? Letztendlich wurde doch keine Anklage erhoben.
5) Gerüchte können sehr zermürben. Hat sie ihn betrogen oder nicht? Welcher R&B- und Soul-Sänger hatte 1969 mit I Heard It Through the Grapevine sowohl in den USA als auch in Großbritannien einen Nummer-eins-Hit? 1984 wurde er im Streit von seinem Vater erschossen.
6) In Eine verhängnisvolle Affäre geht Michael Douglas fremd. Das rächt sich, denn er wird seine Affäre nicht mehr los. Welche Schauspielerin spielte diese Affäre und wurde dafür auch für einen Oscar nominiert? Das gelang ihr vorher und nachher noch insgesamt sieben weitere Male, allerdings ohne auch nur ein einziges Mal zu gewinnen.
7) Welcher Politiker wurde wegen zahlreicher Affären mit UFA-Sternchen auch „Bock von Babelsberg“ genannt? Die Affäre mit der tschechischen Schauspielerin Lída Baarová ging dann auch seinem „Chef“ zu weit.
8) Wem näherte sich Zeus, der alte Schwerenöter, in Gestalt des Amphitryon? Bei dieser Gelegenheit zeugte er Herakles.
9) Gabi wartet im Park war 1981 ein Hit für welchen Künstler? Der Protagonist hat eine Affäre mit Gabi, möchte diese aber beenden, weil er ein schlechtes Gewissen hat. Der Sänger war dafür bekannt, es mit der Treue auch nicht so genau zu nehmen.
10) Anfang der 1950er Jahre beschwerte sich Edith Baumann bei Walter Ulbricht, weil ihr Ehemann eine Affäre mit einer jüngeren Parteifunktionärin hatte. Ulbricht lehnte allerdings (zumindest anfangs) eine Sanktionierung ab. Wer war der Ehemann von Baumann?
Welkom bij de 10 van de week! Heute präsentiert euch Sascha Karasch zehn Fragen zu den Niederlanden – und das ausnahmsweise, und hier in diesem Format wohl sogar erstmalig, in Multiple-Choice-Form. Veel plezier!
1. Zum Auftakt ein ordentliches proost! Was ist im Logo der weltweit exportierten niederländischen Biermarke Heineken in roter Farbe abgebildet?
A) eine Krone
B) ein Schiff
C) ein Stern
D) ein Leuchtturm
2. Offenbar lebt es sich dort gar nicht so schlecht, wie es der Name zunächst vermuten ließe: Wie heißt die mit rund 130.000 Einwohnern drittgrößte Stadt der Provinz Südholland?
A) Pein
B) Leiden
C) Uebel
D) Qual
3. Welche niederländische Spezialität ist im Regelfall auch für die vegetarische Ernährung geeignet, sofern man nicht vom üblichen Rezept abweicht?
A) Bitterballen
B) Kipcorn
C) Berenhap
D) Poffertjes
4. Was ist in den Niederlanden unter dem Kürzel KNVB bekannt?
A) die aktuelle Regierungspartei
B) die größte Rundfunkanstalt des Landes
C) ein überregionaler Sportverband
D) eine Supermarktkette
5. Die Niederlande sind auch für ihre bedeutenden Künstler bekannt. Auf welchem der angeführten Kunstwerke sind die meisten Personen zu sehen?
A) Die Nachtwache (Rembrandt van Rijn)
B) Das fröhliche Familienfest (Jan Steen)
C) Die Bauernhochzeit (Pieter Bruegel d. Ä.)
D) Der Garten der Lüste (Hieronymus Bosch)
6. Welche deutsche TV-Sendung moderierte der Niederländer Rudi Carrell knapp sechs Jahre lang?
A) Traumhochzeit
B) Der Preis ist heiß
C) Mini Playback Show
D) Herzblatt
7. Unter welchem Namen ist der Kormoran im Niederländischen bekannt?
A) Kiekendief
B) Aalscholver
C) Watersnip
D) Strandloper
8. Welche dieser vier Bands aus dem Bereich des Symphonic Metal hat zwar eine niederländische Sängerin und Frontfrau, kommt jedoch selbst aus einem völlig anderen Land?
A) Nightwish
B) Within Temptation
C) Epica
D) Nemesea
9. Was wurde nach dem niederländischem Wissenschaftler Gerard Peter Kuiper (1905–1973) benannt?
A) ein „Gürtel“
B) ein „Hut“
C) ein „Stiefel“
D) ein „Mantel“
10. Im Jahr 1170 kam es zu einer der verheerendsten und bekanntesten Sturmfluten an der Nordseeküste, durch welche die heutige westfriesische Insel Texel vom Festland getrennt wurde. Wie ist die Flut aufgrund ihres Zeitpunkts benannt worden?
A) Pfingstflut
B) Neujahrsflut
C) Allerheiligenflut
D) Weihnachtsflut
Wenn ihr es bislang noch nicht mitbekommen hattet, dann könnte sich das spätestens durch den jüngsten Deutschland-Cup geändert haben: 2025 ist das Thomas-Mann-Jahr! Für René Waßmer Grund genug, dem Autor von Meisterwerken wie Buddenbrooks, Der Zauberberg oder Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull und seiner Familie ein Zehnerset zu widmen. Viel Spaß und Erfolg!
1. In welcher Ostseestadt, in der man heute das Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum besuchen kann, wurde Thomas Mann am 6. Juni 1875 geboren? Obschon der Name der Stadt nie ausdrücklich genannt wird, ist sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Handlungsort der Buddenbrooks.
2. Recht morbid: Welches 1911 erschienene Werk Thomas Manns, das in einer italienischen Lagunenstadt spielt, dreht sich wesentlich um den alternden Schriftsteller Gustav von Aschenbach, der sich am Strand in einen schönen Knaben verliebt?
3. Bekanntlich war nicht nur Thomas Mann literarisch aktiv, sondern auch ein Großteil seiner Familie. Welchen (ersten) Vornamen trug sein ältester Sohn, der Werke wie Mephisto, Der Vulkan und Alexander. Roman der Utopie verfasste?
4. Apropos Familie: Thomas Manns Mutter Julia (geb. da Silva-Bruhns) entstammte einem weit von Deutschland entfernten Land, das bis 1889 von Peter II. beherrscht wurde. Welchem?
5. Mit den Entwicklungen welches rund 1500 Tage dauernden historischen Ereigniskomplexes setzte sich Thomas in seinen Betrachtungen eines Unpolitischen auseinander? Das rund 600 Seiten starke Werk gilt als Wegbereiter für die sogenannte „Konservative Revolution“, unter deren Schirm sich in der Weimarer Republik verschiedene antiliberale und -demokratische Kräfte versammelten.
6. Hier verbrachte die Familie Mann in Nidden gerne ihre Sommerferien: Wie heißt der zwischen der heutigen Oblast Kaliningrad und Litauen gelegene Sandstreifen, welcher das Kurische Haff von der Ostsee trennt?
7. 1955 veröffentlichte Thomas Mann den Essay Versuch über XXX pünktlich zum 150. Todestag eines Berufskollegen. Welchem Schriftsteller XXX, der u. a. Werke wie Der Spaziergang, Der Geisterseher oder auch Ritter Toggenburg verfasste, war er gewidmet?
8. Noch einmal Familie Mann! Seine jüngste Tochter Elisabeth heiratete den italienischen Gelehrten Giuseppe Antonio Borgese, war wesentlich an der Einrichtung des Internationalen Seegerichtshofes beteiligt und zudem 1970 Gründungsmitglied welcher Organisation, die sich für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit einsetzt?
9. Welcher 1951 erschienene Roman Thomas Manns basiert auf der Legende Gregorius oder der gute Sünder, die Hartmann von Aue im 12. Jahrhundert verfasste? Inhaltlich kann der Titelheld, der durch einen geschwisterlichen Inzest gezeugt wurde, schließlich gar bis zum Papsttum aufsteigen.
10. Pünktlich zum 150. Geburtstag erschien 2025 der neue Sachbuchbestseller Thomas Mann. Ein Leben, der insbesondere dem Einfluss der Homosexualität Manns auf sein Werk nachgeht. Wie heißt der wohl eher bedächtige Sachbuchautor, der es verfasst hat und der bereits 2015
Indonesien steht im Verhältnis seiner Größe und Bevölkerungszahl eher selten im Quizfokus. Einen guten Anlass, das zu ändern, bietet der heutige 17. August – denn heute feiert das Land den 80. Jahrestag seiner Unabhängigkeitserklärung. Julian Wirth präsentiert euch zehn Fragen aus den zehn DQV-Kategorien – diesmal jedoch nicht nach deren üblicher Reihenfolge aus dem Deutschlandcup, sondern nach (angenommenem) Schwierigkeitsgrad geordnet. Semangat ya, semoga Berhasi (viel Spaß und viel Erfolg)!
1. Welche indonesische Stadt wurde am 22. Februar 2022 gegründet und wird in Zukunft die Hauptstadt des Landes sein? Die Regierung tagte dort erstmals am 12. August 2024.
2. Die bekanntesten Gerichte der indonesischen Küche sind mit Sicherheit Nasi Goreng und Bami Goreng. Während Nasi Goreng gebratener Reis ist, handelt es sich bei Bami Goreng um gebratene…?
3. Dass indonesische Landsleute auch in Deutschland erfolgreich sein können, bewies im Jahr 2019 die damals 19-jährige Claudia Emmanuela Santoso. Obwohl sie erst kurz vorher als Studentin nach Deutschland kam, gewann sie welche Show mit einem Erdrutschsieg?
4. Der Puncak Jaya ist mit 4.884 Metern der höchste Berg Ozeaniens sowie der höchste Berg auf einer Insel. Bekannter ist der Berg auf Neuguinea als Carstensz-X. Für welches Wort, mit dem der Seefahrer und Entdecker Jan Carstensz die Optik des Berges beschrieb, steht X?
5. Bevor Indonesien bei den Sommerspielen in Paris 2024 Gold in Sportklettern und Gewichtheben gewinnen konnte, stand es in der olympischen Geschichte nur in einer Sportart ganz oben auf dem Podium, hier jedoch gleich sieben Mal. In welcher Sportart sicherten sich indonesische Teilnehmer 1992, 1996, 2000, 2004, 2008 und 2016 jeweils olympische Goldmedaillen?
6. Welcher Herr war von 1945 bis 1967 der erste Präsident Indonesiens? Nachdem er von seinem Nachfolger Suharto in der Zeit der „Massaker in Indonesien“ im Jahr 1966 gewaltsam aus dem Amt entfernt wurde, stand er ab 1967 unter Hausarrest. Er starb 1970 in einem Militärkrankenhaus.
7. Bei welchem Element ist Indonesien nicht nur klarer Spitzenreiter bei der Förderung, sondern auch bei den Reserven? Das Element mit der Ordnungszahl 28 ist bereits seit 1751 bekannt und zählt zu den Übergangsmetallen.
8. Obwohl Indonesien ein muslimisch geprägtes Land ist, befindet sich auf der Insel Java die größte buddhistische Tempelanlage der Welt. Wie heißt der seit 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Riesenbau mit einer Fläche von über 25 Hektar?
9. Indonesische Filme sind in Deutschland weniger bekannt. Größere Aufmerksamkeit erreichte im Jahr 2011 allerdings ein Film von Gareth Evans. In der Story kämpft sich der von Iko Uwais gespielte „Rama“ mit spektakulären und durchaus brutalen Kampfszenen durch ein kriminelles Hochhaus in den Slums Jakartas. Wie heißt der Film, der von vielen zu den besten Actionfilmen überhaupt gezählt wird?
10. Welcher 2006 in Jakarta verstorbene Schriftsteller gilt als der bedeutendste indonesische Autor des 20. Jahrhunderts? Seine Werke wurden in 37 Sprachen übersetzt und er war mehrfach für den Literaturnobelpreis nominiert, ohne ihn jedoch gewinnen zu können. Viele Jahre saß der Autor der Buru-Tetralogie im Gefängnis oder durfte Indonesien nicht verlassen.
Die Begegnung unterschiedlicher Kulturen und Sprachen ist oft befruchtend und lehrreich, führt bisweilen aber auch zu Missverständnis, Verwechslung oder Verwirrung. Christoph Benedict hat für die folgenden zehn Fragen Fälle herausgesucht, in denen die Übersetzung oder Übernahme fremdsprachiger Begriffe mit Reibungsverlusten einherging – sei es aus Unkenntnis, sprachlicher Überforderung oder bewusster Entscheidung eines Übersetzers. Viel Vergnügen bei „Lost in Translation“!
1. Im mittelalterlichen Italien des 13. Jahrhunderts bekämpften sich papsttreue „Guelfi“ einerseits und die Anhänger des Stauferkaisers Friedrich II., die „Ghibellini“, andererseits. Beide Bezeichnungen sind italienische Verballhornungen deutscher Namen: „Guelfi“ geht auf das deutsche Adelsgeschlecht der „Welfen“ zurück. Aber welche württembergische Stauferstadt, heute Verwaltungssitz des Rems-Murr-Kreises, war für die italienische Zunge so schwer auszusprechen, dass daraus der Begriff „Ghibellini“ wurde?
2. Das für den politischen Feminismus grundlegende Buch Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir hat im französischen Original einen leicht anderen Titel. Dort ist das weibliche Geschlecht nicht das „andere“, sondern wird mit welchem Wort näher bezeichnet? Es wird diskutiert, ob die Autorin mit dem gesuchten Wort auch kritisieren wollte, dass Frauen als nachrangig angesehen wurden.
3. „Du bist gebenedeit unter den Frauen“, betet der Katholik im Ave Maria zur Heiligen Mutter Gottes. Dabei ist das Wort „benedeien“ eine veraltete Übersetzung des lateinischen Worts „benedicere“. Es kommt in der deutschen Sprache außerhalb der katholischen Liturgie praktisch nicht mehr vor und wird auch von Vielen nicht mehr verstanden. Wie würde man „benedicere“ stattdessen heute meist übersetzen?
4. Einige der Bücher des US-Bestsellerautors Dan Brown haben im Deutschen völlig andere Titel als im Original. Sein erfolgreichstes Werk The Da Vinci Code (2003) z. B. heißt im Deutschen Sakrileg. Auch der Vorgängerroman von 2000 mit dem ersten Auftritt der Hauptfigur Robert Langdon, der im Deutschen den Titel Illuminati trägt, heißt im Original gänzlich anders, nämlich wie?
5. Charles Gounod feierte ab 1859 große Erfolge mit seiner Oper Faust, einer Bühnenadaption von Goethes gleichnamiger Tragödie. In Deutschland herrschte damals keineswegs nur Freude darüber. Man warf der Oper u. a. vor, oberflächlich zu sein und nur die Liebesgeschichte mit Gretchen zu behandeln. Daher weigerten sich deutsche Bühnen, die Oper in Deutschland unter ihrem Originaltitel aufzuführen. Unter welchem Titel wurde sie stattdessen (und wird sie bisweilen noch immer) in Deutschland aufgeführt?
6. Marlon Brando erhielt seinen ersten Oscar für den Film On the Waterfront (1954), in dem er einen Hafenarbeiter spielt, der in Gewerkschaftsintrigen verwickelt wird. Unter welchem völlig anderen deutschen Titel (vier Wörter) ist der Film in Deutschland bekannt? (Es gibt dabei einen gewissen Bezug zu einer anderen Frage dieses Sets.)
7. Das deutsche Wort „Kinkerlitzchen“, das umgangssprachlich „Kleinigkeiten“ oder „Nichtigkeiten“ bedeutet, kommt vermutlich von dem französischen Begriff „Quincailleries“ (phonetisch ungefähr: Kän-ka-je-ri). Das bedeutet auch im Französischen im übertragenen Sinne „Kleinkram“. Was aber bezeichnet es ursprünglich? Tipp: Es handelt sich um eine Gattung von Waren, die man in einem Geschäft kaufen kann, das praktischerweise ebenfalls „Quincaillerie“ heißt.
8. Wer im Italienischen ausdrücken will, dass er eine Aufgabe abgeschlossen hat, sagt nicht „sono finito“ (wörtlich: „Ich BIN fertig“), sondern „ho finito“. Wer wurde am 10. März 1998 unsterblich, weil er seine in gebrochenem Deutsch gehaltene Rede mit der falschen deutschen Übersetzung von „ho finito“ beendete?
9. Der Genfer See heißt im Deutschen und vielen weiteren Sprachen nach der Stadt Genf. Im Französischen hingegen ist die Bezeichnung „lac de Genève“ zwar nicht unbekannt, aber wenig gebräuchlich. Wie nennen die Genfer und alle anderen Anwohner, die ja sämtlich Französisch sprechen, ihren See üblicherweise?
10. Das Element mit der Ordnungszahl 19 wird weltweit meist mit dem englischen Begriff „Potassium“ bezeichnet. Es hat aber nicht etwa das Elementsymbol „P“, sondern „K“, das sich auf welchen alternativen Namen bezieht, den auch die Deutschen benutzen?
Der 10. August ist – kein Witz! – Welt-Löwen-Tag. Zu diesem Anlass war Steffen Löwe natürlich nicht davon abzubringen, für euch zehn Fragen aus den zehn DQV-Kategorien zu seinen prominenten Namensvettern zu schreiben. In diesem Sinne: Auf sie mit Gebrüll!
1. Welcher aus altem westfälischem Adel stammende Bischof ging aufgrund seiner lautstark geäußerten Kritik am NS-Regime, insbesondere den Krankenmorden der „Aktion T4“, unter dem Spitznamen „Löwe von Münster“ in die Geschichte ein? Er starb 1946 wenige Tage nach seiner Ernennung zum Kardinal.
2. Die Währungsbezeichnungen welcher beiden einander benachbarten Mitgliedsstaaten der EU leiten sich vom jeweiligen Wort für „Löwe“ ab? In einem der beiden gilt die „Löwen“-Währung allerdings nur noch wenige Monate, denn zum 1. Januar 2026 soll sie durch den Euro abgelöst werden.
3. Seit ihr damaliger Guru dies im Jahr 1699 bestimmte, sind alle männlichen Anhänger der Sikh-Religion dazu angehalten, welchen Nachnamen zu führen, der übersetzt „Löwe“ bedeutet? Auch der Guru selbst, der zuvor Gobind Das geheißen hatte, nahm diesen Namen an.
4. „Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken / Verderblich ist des Tigers Zahn“ – so dichtete Friedrich Schiller in welchem seiner Werke, dem wir auch weitere geflügelte Worte wie „Da werden Weiber zu Hyänen“, „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ oder „Wehe, wenn sie losgelassen“ verdanken?
5. Die Urfassung des gesuchte Songs wurde 1939 von dem südafrikanischen Musiker Solomon Linda unter dem Titel Mbube („Löwe“) geschrieben. In den 1950ern sang ihn Pete Seeger unter dem Titel Wimoweh. Am bekanntesten ist er jedoch unter welchem englischsprachigen Titel, unter dem ihn The Tokens 1961 an die Spitze der US-Charts brachten?
6. Für welche Verfilmung eines Theaterstücks von James Goldman erhielt Katharine Hepburn in der Rolle der Königin Eleonore 1969 ihren dritten Oscar? Ihr Filmpartner Peter O’Toole als König Henry II. war ebenfalls nominiert, ging aber wie so oft in seiner Karriere leer aus.
7. Welcher heute von der Firma Develey gehaltene Markenname wird seit 1920 für eine Würzpaste aus den Samenkörnern bestimmter Kreuzblütengewächse verwendet und leitet sich vom Wappentier der Stadt Düsseldorf ab?
8. In welcher deutschen Landeshauptstadt sind die Eislöwen zu Hause, die ab der Saison 2025/26 erstmals in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielen werden?
9. Unter welcher Trivialbezeichnung kennt man die Larven einiger Arten der Myrmeleontidae, einer Familie libellenähnlicher Insekten? Bekannt sind die Larven für ihr ungewöhnliches Verhalten, sich einen Trichter im Sand zu graben und dort auf kleinere Insekten als Beute zu lauern.
10. Welches deutsche Bundesland betreibt seit 2008 ein landeseigenes Forschungsförderprogramm mit dem etwas sperrigen Namen „Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz“ – kurz LOEWE? Das Logo des Programms ist dabei eine stilisierte Form des Löwen aus dem Landeswappen.
In dieser Woche sind (für gaaanz kurze Zeit) tatsächlich alle 16 Bundesländer in den Sommerferien. Ein guter Anlass für ein wenig Urlaubsfeeling: Heute widmet sich Jörg Schenk musikalisch der Welt südlich der Vereinigten Staaten, also Lateinamerika. In diesem Sinne: ¡Disfrutad! und divirtam-se!
1. Welchen Fluss besingt Enya in ihrem ersten Nummer-eins-Hit aus dem Herbst 1988?
2. Nach Living Next Door to Alice und Lay Back in the Arms of Someone hatten Smokie noch einen dritten Nummer-eins-Hit in Deutschland. Chris Norman bittet hier ein Mädchen aus welchem Land, ihn nicht allein zu lassen?
3. Die Stadt ist hier gar nicht gemeint: Wie heißt das zweite Album von Duran Duran? Der Titelsong war 1982/83 ein Hit im Vereinigten Königreich und in den USA. Das niederländische Duo Maywood hatte 1981 einen Hit gleichen Namens, von dem es auch eine deutsche Version, gesungen von Tony Holiday, gab.
4. Die brasilianische Sängerin Astrud Gilberto wurde 1963 als Originalinterpretin welches Songs bekannt? 1965 gewann sie gemeinsam mit Stan Getz den Grammy für diesen Song.
5. Welcher Österreicher widmete sich 1978 der deutschen Fußballnationalmannschaft und brachte das Lied Buenos Dias Argentina erfolgreich auf den Markt?
6. Typically Tropical war 1975 ein One-Hit-Wonder. Wie hieß ihr Nummer-eins-Hit in den britischen Charts? In den 90ern coverten die Vengaboys das Lied. Aus der gesuchten Insel wurde hier allerdings Ibiza.
7. In ihrem ersten Nummer-eins-Hit Ende 2017 besang Camilla Cabello ihre Geburtsstadt. Wie hieß der Song?
8. Welcher Song von 1978 brachte Barry Manilow seinen einzigen Grammy ein? Wir erfahren etwas über das Showgirl Lola und den Barkeeper Tony im titelgebenden New Yorker Nachtclub. Unweigerlich muss man aber bei dem Song an Brasilien denken.
9. Für seinen Film Buster schrieb Phil Collins 1988 einen Song für die Four Tops. Es wurde nach etwa 30 Jahren Karriere ihr letzter großer Hit. Welche Stadt wird im Titel besungen?
10. Der Liedermacher Funny van Dannen ist für seine skurrilen Texte bekannt. Wie heißt sein viertes Album, erschienen 1999? Im Titelsong heißt es: „Es ist ja nicht pervers – ich denke oft an X“ oder auch „Es klingt nach Zauberei – drei ‚u‘ auf engstem Raum“.
Das Wacken Open Air ist vorbei und beinhaltete auch eine Würdigung des kürzlich im Alter von 76 Jahren verstorbenen Ozzy Osbourne. Da wollen auch wir nicht nachstehen und präsentieren zehn Fragen rund um die Ikone des Metal, mit denen Markus Neuer (den wir damit natürlich ganz herzlich willkommen heißen!) sein Debüt als Autor gibt:
1. Am 22. Juli 2025 starb Ozzy Osbourne. Wie lauteten seine eigentlichen Vornamen?
2. Wie hießen Black Sabbath denn bei ihrer Gründung? Ein Blick in unser Sonnensystem kann helfen.
3. Welchen „royalen“ Beinamen bekam Ozzy im Laufe seiner Karriere?
4. Im Jahr 2003 verletzte sich Ozzy nach einem Unfall mit welchem Gefährt lebensbedrohlich schwer?
5. Welche beiden berühmten Gitarristen hatte Ozzy auf seinem letzten Studioalbum Patient Number 9 (2022) zu Gast? Einer der gesuchten Gitarristen starb kurze Zeit später im Januar 2023 im Alter von 78 Jahren an bakterieller Meningitis. Er ersetzte Mitte der 1960er Jahre den zweiten der gesuchten Gitarristen bei den Yardbirds. Und jener gründete danach mit Ginger Baker und Jack Bruce die Band Cream und spielte dank seiner Freundschaft mit George Harrison die Gitarre bei der Beatles-Aufnahme While My Guitar Gently Weeps von 1968.
6. Der komplette Erlös des Benefizfestivals „Back to the Beginning“, bei dem Ozzy und Black Sabbath am 5. Juli 2025 zum letzten Mal auftraten, ging an ein Kinderhospiz und eine Hilfsorganisation für Menschen mit welcher Krankheit? Ozzy selbst litt schwer an dieser Krankheit.
7. Auf welche tragische Weise starb der Gitarrist Randy Rhoads, der zur ersten Bandbesetzung von Ozzys Solokarriere gehörte? Randy Rhoads, der an Flugangst litt, spielte vor seiner Zeit bei Ozzy in der Band Quiot Riot. Der tödliche Unfall geschah am 19. März 1982. Die Bandstylistin sowie der Tourbus-Fahrer kamen ebenfalls um ihr Leben.
8. Ozzy wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Aston, einem Stadtteil von Birmingham, mit fünf Geschwistern auf. Später wurde er selber Vater von wie vielen Kindern?
9. 2014 wurde eine Tierart im Amazonas entdeckt, die einen schrillen, fledermausartigen Laut von sich gibt. Die brasilianischen Biologen, ihres Zeichens Fans von Ozzy und Black Sabbath, gaben dem Tier den Namen Dendropsophus ozzyi, da ihnen der berühmte Fledermausbiss von Ozzy in den Sinn kam. Um was für ein Tier handelt es sich?
10. 1963 erschien der italienisch-französische Horrorfilm I tre volti della paura. Der deutsche Verleihtitel hieß Die drei Gesichter der Furcht, der amerikanische Black Sabbath. Dieser Film war dann auch die Inspiration für den Bandnamen. Welcher v. a. durch seine Rolle als Monster in dem Film Frankenstein (1931) bekannte englische Darsteller spielte in diesem Horrorfilm mit?