10 der Woche - 10.08.2025 10 der Woche - August 2025

10.08.2025 00:23

Der 10. August ist – kein Witz! – Welt-Löwen-Tag. Zu diesem Anlass war Steffen Löwe natürlich nicht davon abzubringen, für euch zehn Fragen aus den zehn DQV-Kategorien zu seinen prominenten Namensvettern zu schreiben. In diesem Sinne: Auf sie mit Gebrüll!

1. Welcher aus altem westfälischem Adel stammende Bischof ging aufgrund seiner lautstark geäußerten Kritik am NS-Regime, insbesondere den Krankenmorden der „Aktion T4“, unter dem Spitznamen „Löwe von Münster“ in die Geschichte ein? Er starb 1946 wenige Tage nach seiner Ernennung zum Kardinal.

2. Die Währungsbezeichnungen welcher beiden einander benachbarten Mitgliedsstaaten der EU leiten sich vom jeweiligen Wort für „Löwe“ ab? In einem der beiden gilt die „Löwen“-Währung allerdings nur noch wenige Monate, denn zum 1. Januar 2026 soll sie durch den Euro abgelöst werden.

3. Seit ihr damaliger Guru dies im Jahr 1699 bestimmte, sind alle männlichen Anhänger der Sikh-Religion dazu angehalten, welchen Nachnamen zu führen, der übersetzt „Löwe“ bedeutet? Auch der Guru selbst, der zuvor Gobind Das geheißen hatte, nahm diesen Namen an.

4. „Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken / Verderblich ist des Tigers Zahn“ – so dichtete Friedrich Schiller in welchem seiner Werke, dem wir auch weitere geflügelte Worte wie „Da werden Weiber zu Hyänen“, „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ oder „Wehe, wenn sie losgelassen“ verdanken?

5. Die Urfassung des gesuchte Songs wurde 1939 von dem südafrikanischen Musiker Solomon Linda unter dem Titel Mbube („Löwe“) geschrieben. In den 1950ern sang ihn Pete Seeger unter dem Titel Wimoweh. Am bekanntesten ist er jedoch unter welchem englischsprachigen Titel, unter dem ihn The Tokens 1961 an die Spitze der US-Charts brachten?

6. Für welche Verfilmung eines Theaterstücks von James Goldman erhielt Katharine Hepburn in der Rolle der Königin Eleonore 1969 ihren dritten Oscar? Ihr Filmpartner Peter O’Toole als König Henry II. war ebenfalls nominiert, ging aber wie so oft in seiner Karriere leer aus.

7. Welcher heute von der Firma Develey gehaltene Markenname wird seit 1920 für eine Würzpaste aus den Samenkörnern bestimmter Kreuzblütengewächse verwendet und leitet sich vom Wappentier der Stadt Düsseldorf ab?

8. In welcher deutschen Landeshauptstadt sind die Eislöwen zu Hause, die ab der Saison 2025/26 erstmals in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielen werden?

9. Unter welcher Trivialbezeichnung kennt man die Larven einiger Arten der Myrmeleontidae, einer Familie libellenähnlicher Insekten? Bekannt sind die Larven für ihr ungewöhnliches Verhalten, sich einen Trichter im Sand zu graben und dort auf kleinere Insekten als Beute zu lauern.

10. Welches deutsche Bundesland betreibt seit 2008 ein landeseigenes Forschungsförderprogramm mit dem etwas sperrigen Namen „Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz“ – kurz LOEWE? Das Logo des Programms ist dabei eine stilisierte Form des Löwen aus dem Landeswappen.

Zu den Antworten