Wenn ihr es bislang noch nicht mitbekommen hattet, dann könnte sich das spätestens durch den jüngsten Deutschland-Cup geändert haben: 2025 ist das Thomas-Mann-Jahr! Für René Waßmer Grund genug, dem Autor von Meisterwerken wie Buddenbrooks, Der Zauberberg oder Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull und seiner Familie ein Zehnerset zu widmen. Viel Spaß und Erfolg!
1. In welcher Ostseestadt, in der man heute das Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum besuchen kann, wurde Thomas Mann am 6. Juni 1875 geboren? Obschon der Name der Stadt nie ausdrücklich genannt wird, ist sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Handlungsort der Buddenbrooks.
2. Recht morbid: Welches 1911 erschienene Werk Thomas Manns, das in einer italienischen Lagunenstadt spielt, dreht sich wesentlich um den alternden Schriftsteller Gustav von Aschenbach, der sich am Strand in einen schönen Knaben verliebt?
3. Bekanntlich war nicht nur Thomas Mann literarisch aktiv, sondern auch ein Großteil seiner Familie. Welchen (ersten) Vornamen trug sein ältester Sohn, der Werke wie Mephisto, Der Vulkan und Alexander. Roman der Utopie verfasste?
4. Apropos Familie: Thomas Manns Mutter Julia (geb. da Silva-Bruhns) entstammte einem weit von Deutschland entfernten Land, das bis 1889 von Peter II. beherrscht wurde. Welchem?
5. Mit den Entwicklungen welches rund 1500 Tage dauernden historischen Ereigniskomplexes setzte sich Thomas in seinen Betrachtungen eines Unpolitischen auseinander? Das rund 600 Seiten starke Werk gilt als Wegbereiter für die sogenannte „Konservative Revolution“, unter deren Schirm sich in der Weimarer Republik verschiedene antiliberale und -demokratische Kräfte versammelten.
6. Hier verbrachte die Familie Mann in Nidden gerne ihre Sommerferien: Wie heißt der zwischen der heutigen Oblast Kaliningrad und Litauen gelegene Sandstreifen, welcher das Kurische Haff von der Ostsee trennt?
7. 1955 veröffentlichte Thomas Mann den Essay Versuch über XXX pünktlich zum 150. Todestag eines Berufskollegen. Welchem Schriftsteller XXX, der u. a. Werke wie Der Spaziergang, Der Geisterseher oder auch Ritter Toggenburg verfasste, war er gewidmet?
8. Noch einmal Familie Mann! Seine jüngste Tochter Elisabeth heiratete den italienischen Gelehrten Giuseppe Antonio Borgese, war wesentlich an der Einrichtung des Internationalen Seegerichtshofes beteiligt und zudem 1970 Gründungsmitglied welcher Organisation, die sich für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit einsetzt?
9. Welcher 1951 erschienene Roman Thomas Manns basiert auf der Legende Gregorius oder der gute Sünder, die Hartmann von Aue im 12. Jahrhundert verfasste? Inhaltlich kann der Titelheld, der durch einen geschwisterlichen Inzest gezeugt wurde, schließlich gar bis zum Papsttum aufsteigen.
10. Pünktlich zum 150. Geburtstag erschien 2025 der neue Sachbuchbestseller Thomas Mann. Ein Leben, der insbesondere dem Einfluss der Homosexualität Manns auf sein Werk nachgeht. Wie heißt der wohl eher bedächtige Sachbuchautor, der es verfasst hat und der bereits 2015