In der Rubrik 10 der Woche werden seit 2014 jeden Sonntag zehn Quizfragen veröffentlicht, die sich in jeder Woche um ein bestimmtes, oft zu aktuellen Ereignissen passendes, Thema drehen.
Ahoj und vítejte zu den 10 der Woche! Heute ruft (nicht ohne Anlass, wie ihr merken werdet) Kristin Franz „Hallo Nachbarland!“ mit zehn Fragen aus den DQV-Kategorien zum Thema „Tschechien“.
1. Als die Tschechoslowakei den 6. Juli zum Nationalfeiertag machte, unterbrach der Heilige Stuhl für drei Jahre jegliche diplomatische Beziehungen: Wessen Todestag ist Anlass für den heutigen staatlichen Feiertag in Tschechien? Der gesuchte Prediger und Reformator fand den Tod auf dem Scheiterhaufen, da er seine Lehren nicht widerrufen wollte. In Tschechien gilt die gesuchte Person nach wie vor als eine Art Nationalheiliger.
2. Wer war der erste Staatspräsident Tschechiens nach der Staatsgründung 1993? Zuvor war er letzter Staatspräsident der Tschechoslowakei. Nach dem Gesuchten, der auch schon während des Prager Frühlings als Schriftsteller eine wichtige Rolle spielte, ist auch der Prager Flughafen benannt.
3. Wie heißt das berühmte Burgviertel in Prag, das u. a. die Prager Burg und den Veitsdom beherbergt? Fälschlicherweise wird auch manchmal die Burg selbst oder der Burgberg so bezeichnet.
4. Gesucht ist ein tschechisches Wort, das Eingang in viele Sprachen gefunden hat und demzufolge an vielen Orten der Welt verstanden wird. Der Schriftsteller Karel Čapek benutzte es 1920 in seinem Werk R.U.R. zum ersten Mal. Wie lautet dieses Wort, das ursprünglich soviel wie (Zwangs)arbeit bedeutete und Maschinen beschreibt, die menschenähnliche Tätigkeiten ausführen?
5. Seine berühmtesten Werke kennt ihr alle, aber wie hieß eigentlich der Komponist, der für Soundtracks für Kinderserien wie Nils Holgersson, Pinocchio und natürlich Die Biene Maja, aber u. a. auch für die Filmmusik zu Drei Haselnüsse für Aschenbrödel verantwortlich zeichnete?
6. Dieser Tage (4.–12.7.) findet wieder das größte Filmfestival Tschechiens statt, das im Übrigen auch durch den Filmproduzentenverband FIAPF als A-Festival mit internationalem Wettbewerb akkreditiert ist. In welcher Stadt gibt es den Kristallglobus zu gewinnen? Die gesuchte Bäderstadt war auch schon Drehort für berühmte Filme wie Casino Royale.
7. Eine 10dW über Tschechien ohne Bier ist möglich, aber nicht sinnvoll. Am bekanntesten ist natürlich das Pilsner und dabei vor allem die Marke Pilsner Urquell. Dieses Bier wird ausschließlich mit einer bestimmten Sorte Hopfen gebraut, die in der Region Ústi nad Labem gedeiht und auch „grünes Gold“ genannt wird. Zwei Drittel der Hopfenernte Tschechiens kommen aus der Umgebung eines kleinen Städtchens, das wie heißt?
8. Apropos Bier: Die erste Fußballliga der Männer in Tschechien hieß auch schon mal „Gambrinus Liga“. Zurzeit aber ist sie nach einem Wettbüro benannt und heißt deshalb wie?
9. Gehen wir in den Süden nach Mähren. Wie heißt der Fluss, der der Region den Namen gab? Er ist der drittlängste Tschechiens und Grenzfluss zur Slowakei sowie auch der Slowakei zu Österreich. Der Name ist in der osteuropäischen Geographie häufiger anzutreffen.
10. Wer bin ich? Geboren wurde ich in Schlesien und konnte aus finanziellen Gründen mein Studium nicht beenden, weshalb ich Ordensbruder in Brünn wurde. Dort widmete ich mich verstärkt der Wissenschaft und führte wissenschaftliche Experimente mit Erbsen durch. Meine Forschungsergebnisse wurden zwar nicht ignoriert, aber erst um 1900 herum so gewürdigt, wie sie es verdienten – heute sind sie Teil wohl jeden Biologieunterrichts.
Auch die 10 am Donnerstag sind wieder da! Zum Auftakt fragt euch Jörg Schenk: Kennt ihr noch Was bin ich? Heute spielen wir mal heiteres Beruferaten. Jeder Song enthält einen Beruf im Titel.
1. X in Love war 1983 der letzte Top-20-Hit von Jackson Browne in den USA. Für welche Berufsgruppe steht X? Im DQV ist sie überrepräsentiert, im Bundestag erst recht.
2. „Sagabona kunjani wena“. Sechs Jahre nach ihrem Nummer-1-Hit Sunshine Reggae hatten Laid Back noch welchen weiteren großen Hit? 1989/90 kamen sie damit in Deutschland auf Platz 9, der Text ist sehr kurz und redundant, im Grunde wird nur berichtet, was der gesuchte Beruf so tut.
3. „Ein dreifach Hoch dem, der dies gold'ne Handwerk schuf“. Reinhard Mey thematisierte welchen Handwerksberuf in seinem 1974er Hit Ich bin X von Beruf?
4. Die schwedische Band Secret Service hatte 1980 ihren größten Hit (Platz 4 in Deutschland) mit Ten O´Clock X. Der Protagonist erwartet sehnlichst etwas von seiner Liebsten. Für welche früheren Beamten steht X?
5. When I Kissed the X. Auf ihrem Album Arrival setzten sich ABBA 1976 mit welcher Berufsgruppe auseinander, die man eher nicht küssen sollte? Ich sage nur Abhängigkeitsverhältnis...
6. Ein Song in eigener Sache :) Wie heißt die zweite Single vom zweiten Album, die Coldplay 2002 ihren ersten Top-40-Hit in Deutschland brachte? „Nobody said it was easy“, singt Chris Martin. Die titelgebende Berufsgruppe kommt im Text nicht wirklich vor...
7. Mit welchem Song, geschrieben von Paul McCartney, konnten die Beatles Mitte 1966 Platz 1 in Deutschland, England und den USA erreichen? Es geht um einen kreativen Beruf, textlich orientierte sich McCartney an Edward Lear.
8. Dusty Springfield brachte 1968 einen ihrer bekanntesten Songs auf den Markt – Son of a X. „The only boy who could ever teach me“. In der deutschen Version heißt es „Der Sohn meiner Nachbarin“.
9. Kein Set ohne Ärzte. Was ist Paul von Beruf, der „kleine Mädchen zur Strecke“ bringt, wie es in einem Song von 1985 heißt?
10. „Er grüßt mir zu und er schwenkt seinen Hut“. Clodagh Rodgers war 1971 beim ESC für das Vereinigte Königreich recht erfolgreich und platzierte sich mit Jack in the Box auch gut in den Charts. In der deutschen Version von Manuela geht es um etwas ganz anderes, nämlich um welchen Beruf, der zwar im Text nicht explizit genannt wird, aber anhand des Refrains doch eindeutig ist?