In der Rubrik 10 der Woche werden seit 2014 jeden Sonntag zehn Quizfragen veröffentlicht, die sich in jeder Woche um ein bestimmtes, oft zu aktuellen Ereignissen passendes, Thema drehen.
Heute am Feiertag machen wir es kurz und bündig - Günter Schmitz nennt Euch zehn mehr oder weniger bekannte Fachbegriffe aus der Welt des Sports und Ihr antwortet mit der dazugehörigen Sportart:
1. Einleitungsvergehen
2. Shorthander
3. UCLA High Post Offense
4. Argentinische Rückhand
5. Crosse
6. Tight End
7. Wedge
8. Gedränge
9. Oche
10. Inning
Nach dem zweiten Wahlgang war es soweit - Deutschland hat wieder einen Regierungschef mit dem Vornamen Friedrich. Zur Würdigung dieses Vornamens hat Euch Jörg Schenk zehn Fragen mitgebracht:
1. Reisen kann auch gefährlich werden. Kaiser Friedrich I. "Barbarossa" kam auf einem Kreuzzug 1190 höchstwahrscheinlich auf welche Weise ums Leben?
2. Schon im Struwwelpeter heißt es: "Der Friederich, der Friederich. Das war ein arger Wüterich." Welches Schicksal ereilt Friedrich am Ende der Geschichte?
3. Friedrichshafen ist bekannt durch seine schöne Lage am Bodensee und natürlich durch die Zeppeline. Aber auch im Sport ist die Stadt ganz weit vorne mit dabei. In welcher Sportart wurden die Männer vom VfB Friedrichshafen 13mal deutscher Meister, sind Rekordpokalsieger und gewannen einmal die Champions League?
4. Welcher 1888 geborene Arzt und Schriftsteller (und Friedrich) schrieb unter anderem die Dramen Cyankali und Professor Mamlock? Zwei seiner Söhne sind heute wahrscheinlich deutlich bekannter als er. Ein phonetischer Namensvetter moderierte im DDR-Fernsehen die Reihe Alles was Recht ist und verteidigte nach der Wende Erich Honecker vor Gericht.
5. In welchem Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt versuchen die Agenten Einstein und Newton in einer Nervenklinik an die Erkenntnisse ihres Kollegen Möbius zu kommen?
6. Francesco Friedrich ist nach Weltcupsiegen und WM-Titeln der erfolgreichste Bobpilot der Geschichte. Viermal wurde er bereits Olympiasieger. Welcher Thorsten saß stets mit ihm zusammen im Bob und holte so auch vier olympische Goldmedaillen?
7. Welches Politmagazin vom WDR moderierte Friedrich Küppersbusch von 1990 bis 1996? Als markante Titelmusik wurde Our Darkness von Anne Clark verwendet.
8. Nach wem ist die parteinahe Stiftung der SPD benannt?
9. CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich war von 2011 bis 2013 Bundesinnenminister und im Anschluss noch ein paar Monate Landwirtschaftsminister. Welches andere ziemlich hohe Amt bekleidete er von 2017 bis 2021?
10. Welcher Pfarrer und DDR-Bürgerrechtler initiierte auf dem Kirchentag 1983 in Wittenberg die Umschmiedung eines Schwertes zu einer Pflugschar, obwohl der Slogan vorher von den Behörden verboten wurde? Zur Wende trat er der SPD bei, übte aber keine politischen Ämter aus. 2024 ist er gestorben.
Die aktuelle Fußballsaison ist auf der Zielgeraden - die letzten Plätze in den ersten drei Ligen bei den Männern werden in den kommenden Tagen in möglicherweise nervenaufreibenden Relegationsspielen vergeben. Die passenden Fragen dazu liefert den Fußball-Experten unter Euch Steffen Kunz:
1. In der Relegation trifft 16. der Bundesliga auf den dritten der 2. Liga und entsprechend auch der 16. der abgelaufenen Zweitligasaison auf den dritten in Liga 3. Was bedeutet jedoch die lateinische Vokabel "relegatio" übersetzt, auf die das Wort zurückgeht?
2. Die erste Relegation zur Bundesliga fand 1982 statt. Dabei traf Bayer Leverkusen auf einen Zweitligisten, der erster Profiverein von Rudi Völler war. Gegen wen setzte sich Leverkusen mit zwei Siegen durch? Hinweis für Literaturfreunde: In der gesuchten Stadt sind mehrere Straßen nach Liebschaften von Goethe benannt. Gesucht ist der mindestens zweiteilige Vereinsname.
3. Bereits in der zweiten Relegation 1983 setzte sich erstmals ein Zweitligist durch und schickte Schalke 04 tränenreich in die 2. Liga. Der gesuchte Verein war am 19. März 1986 laut Fachmagazin 11 Freunde am "größten Fußballspiel aller Zeiten2 beteiligt, als im Europapokal der Pokalsieger ein Rückstand von vier Toren nach Hinspiel und erster Halbzeit im Rückspiel noch in einen Sieg umgewandelt wurde. Welcher Verein ist gesucht?
4. 1988 ging die Relegation nicht nur in ein entscheidendes drittes Spiel, sondern in diesem auch ins Elfmeterschießen. Dabei stand Waldhof Mannheim den Nachbarn von Darmstadt 98 gegenüber. Für den Trainer der Darmstädter war es ein besonderes Aufeinandertreffen, denn 1983 hatte er die Waldhof-Buben in die Bundesliga geführt und erlangte mit seinen markigen Sprüchen im Pfälzer Dialekt und seinem Pepita Hütchen bundesweit Bekanntheit. Wie heißt er?
5. 1989 standen sich Eintracht Frankfurt und der 1. FC Saarbrücken gegenüber. Die Eintracht setzte sich knapp durch, aber der Saarbrücker Tony Yeboah beeindruckte dermaßen, dass ihn nicht nur die Eintracht nach Frankfurt holte, sondern ein hessisches Comedy-Duo einen Sketch über den Rassismus der Kurve machte, die Yeboah erst beschimpft und dann als Neuzugang gefeiert hatte. Trotz des erkennbar kritischen Umgangs mit diesem Phänomen, wären Affenlaute und Sprüche wie "wenn man erst mal ein Zebra mit der Hand gefangen hat" oder "Lauf N*** lauf" heute nicht mehr zeitgemäß, weshalb der Sketch auch nicht mehr aufgeführt wird. Wie heißt das Comedy-Duo?
6. Nachdem 1991 die vorerst letzte Relegation gespielt wurde, gibt es seit 2009 mit Einführung der 3. Liga auch für die Bundesliga wieder eine Relegation. Klarer Sieger wurde direkt ein Zweitligist, der Energie Cottbus in zwei Spielen deutlich schlug (3:0/2:0) geschlagen. Dabei war der Zweitligist durchaus ein Bundesliga-Urgestein, bis die Bayern in den 80ern vorbeizogen sogar Rekordmeister und noch 2007 DFB Pokalsieger. Wie heißt der Club, der angeblich ein Depp ist?
7. Zwischendurch mal kurz und knackig: Welche Mannschaft nahm am häufigsten an Relegationsspielen zwischen 1. und 2. Liga teil?
8. Nochmal ein Trainer: Star der Relegation 2012 war sicherlich der Trainer von Hertha BSC. Kurz zuvor als Retter verpflichtet misslang dies unter skandalösen Umständen, da das Spiel kurz vor einem Abbruch stand. Der ehemalige Spieler von Essen, Hertha und Kaiserslautern galt früher eher als Raubein und Treter. Als Trainer jedoch räumte er national wie international Trophäen ab. Allerdings war er auch Trainer von Borussia Dortmund bei der höchsten Bundesliga Niederlage aller Zeiten. Wer ist gesucht?
9. Falls die SV Elversberg aufsteigt, wäre der gleichnamige Ortsteil mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern der kleinste Erstliga-Standort aller Zeiten. Dabei wäre in Zeiten vor der Relegation fast ein Verein aus einem 2.500-Seelen-Dorf aufgestiegen. Der SV Alsenborn scheiterte Ende der 60er Jahre mehrfach knapp in der Aufstiegsrunde. Vater des Erfolgs war ein Bauunternehmer, der einem der besten deutschen Fußballer aller Zeiten ein Baugrundstück im Landschaftsschutzgebiet zur Verfügung stellte, wo dieser einen Bungalow baute, den er bis zu seinem Tod 2002 bewohnte. Der sensible Ex-Kicker brachte sich zum Dank als Berater in Alsenborn ein und zog mit seinem Namen viele Talente der Region nach Alsenborn. Welcher Ex-Nationalspieler ist gesucht?
10. Andere Länder, andere Namen - in der Schweiz heißt die Relegation "Barrage". Diesen Begriff kennt man u.a. auch vom Radsport und vom Petanque. Was heißt "Barrage" aus dem Englischen übersetzt?
Zur Feier des gestrigen Sieges von JJ beim Eurovision Song Contest drehen sich die heutigen von Günter Schmitz inspirierten Fragen alle um Musik aus Österreich:
1. Der 1934 geborene Jürgen Udo Bockelmann wurde unter welchem Künstlernamen bekannt?
2. Welcher Mitbegründer des Austropop veröffentlichte 2022 das Album Für immer jung – Das Beste aus 50 Jahren? Seinen Vornamen teilt er sich mit einer österreichischen Musiklegende.
3. Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar war von 1970 bis 1984 (die tatsächliche Trennung erfolgte bereits 1973) mit welchem Chansonnier und Aktionskünstler verheiratet, der auch als Zirkusgründer bekannt wurde?
4. Wenig kindertauglich war der Text von Ludwig Hirschs Titel Die gottverdammte Pleite (1979). Wen ließ der Liedermacher darin vom Panzer überrollen?
5. Welcher Sänger moderierte von 1993 bis 1997 in der ARD die Sendung Herzblatt?
6. Er war vielleicht der größte Musik-Export Österreichs nach Mozart. Wie hieß der viel zu früh verstorbene Falco mit bürgerlichem Namen?
7. 1966 ging es los und gestern folgte Sieg Nummer drei. Wer konnte 2014 den zweiten ESC-Sieg für Österreich einsingen?
8. Der Name welcher österreichischen Band bezieht sich auf "Wiens einzigen weiblichen Zuhälter"?
9. Welche Sängerin wurde mit ihrer Interpretation des Sportfreunde-Stiller-Lieds Ein Kompliment 2003 zweite der Castingshow Starmania?
10. Wie heißt der Song von Rainhard Fendrich, der als "heimlichen Bundeshymne Österreichs" gilt und 2011 zum beliebtesten Austropop-Hit gewählt wurde?
Der Mai ist schon längst gekommen. Heute wird er (in jeder Schreibweise) gnadenlos in unseren Fragen einmal quer durch die zehn Kategorien eines Deutschland-Cups thematisiert - viel Spaß:
1. Im Verlauf der Mai-Revolution auf dem Gebiet des Vizekönigreichs Río de la Plata im Jahr 1810 bildete sich am 25. Mai eine erste von der spanischen Krone unabhängige Regierung. In welchem heutigen Staat, der sechs Jahre später auch seine Unabhängigkeit erklärte, ist der 25. Mai daher Nationalfeiertag?
2. In welcher Stadt hat die einzige Wertpapierbörse Italiens ihren Sitz?
3. Ihr Name lebt heute noch in einer Bezeichnung für die Nacht vom 30. April auf den 01. Mai fort. Der Gedenktag welcher angelsächsischen Äbtissin wurde bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung, dem 01. Mai, gefeiert?
4. Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderbuch welches 1899 in Dresden geborenen Schriftstellers?
5. Welcher niederländische Sänger und Schlagzeuger veröffentlichte 1981 den Song Rain in May? Wer punktewürdig mit seinem Nachnamen antwortet, nennt gleichzeitig einen Vornamen.
6. In welcher Krimireihe verkörperte Michaela May zwischen 2001 und 2009 die in München ermittelnde Kriminalhauptkommissarin Jo „Josephine“ Obermaier?
7. Wie wird eine Starkbier-Variante genannt, die traditionell zwischen der Fastenzeit und dem sommerlichen Angebot von Vollbieren gebraut und getrunken wird?
8. Der hochklassigste Fußballverein aus welcher deutschen Großstadt ist – wie sein ausgeschriebener Vereinsname verrät – eigentlich ein "Meidericher Spielverein"?
9. Am 29. Mai 1953 wurde welcher Punkt der Erde erstmals dokumentiert erreicht?
10. Die Chemikerin, Journalistin und Autorin Mai Thi Nguyen-Kim ist Mitglied im Senat welcher 1948 gegründeten "Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften"?
Nach Literatur am Donnerstag wird es heute mal wieder musikalisch. Jörg Schenk stellt Euch Songtitel mit männlichen Vornamen vor. Gesucht ist jeweils nur der entsprechende Name wie er im Titel vorkommt:
1. Der Song könnte gut als Intro für Gefragt - Gejagt Verwendung finden. Eine Düsseldorfer Band konnte 1988 damit erstmals eine Single in den deutschen Charts platzieren.
2. Kindesmisshandlung und häusliche Gewalt sind nicht gerade alltägliche Themen in Popsongs. Suzanne Vega thematisierte das allerdings 1987 in einem ihrer größten Hits aus Sicht eines Jungen aus dem zweiten Stock.
3. Anfang 1973 brachte Elton John diese Ballade weit nach oben. Er vermisst seinen Bruder, der ihm aus dem Flugzeug zum Abschied zuwinkt. Aber wahrscheinlich ist das nur Einbildung.
4. Nach 13 Jahren gelang Paul Simon mit der ersten Single aus seinem Album Graceland mal wieder ein Top 10 Hit in England. Die Idee zu dem Song kam ihm, als er auf einer Party mit einem falschen Namen angesprochen wurde. Seine Frau hieß damals übrigens auch nicht Betty.
5. Mandy Winter besang den gesuchten jungen Mann Ende 1987 und brachte die Single immerhin auf Platz 13 in Deutschland. In einem der bekanntesten Beatles Songs ist der Name gemeint, aber nur in Koseform genannt. Paul McCartney schrieb den Song für einen Verwandten eines anderen Bandmitglieds.
6. In einem ihrer ersten deutschsprachigen Hits träumt Mireille Mathieu 1969 von einem Wiedersehen mit eben diesem Mann. Gut 20 Jahre später nahm sich Diether Krebs dieses Namens an und sprach bekleidet mit Rollkragenpullover die Worte "Ich bin der X, ne...?!".
7. Ina Müller war textlich immer ganz weit vorne dabei, so auch ein paar Jahre nach 2002 mit den Zeilen "Doch ganz egal was der Jens mit mir tut, ich denk jedes Mal, mit X wars doppelt so gut." Der typisch deutsche Wortwitz würde aber auch in Finnland funktionieren.
8. Frank Zappa war musikalisch Avantgarde und hatte eigentlich keine kommerziellen Hits. 1979 kam er jedoch mit einem derart anstößigen Text auf Platz 4 in Deutschland, dass in den USA die Radiostationen den Song nicht spielten. Er bezeichnet sich hier unter anderem als "amerikanischen Traum". 10 Jahre später gab es übrigens einen Musiker mit identischem Namen, der im Zusammenhang mit Whitney Houston negativ auffiel.
9. Elvis Costello schrieb 1979 einen Song über den Nordirlandkonflikt, nachdem er britische Soldaten in Belfast patrouillieren sah. Textlich bezieht er sich dabei unter anderem auf ein Ereignis im Jahr 1649. Es wurde sein erfolgreichster Hit und blieb drei Wochen auf Platz 2.
10. Im Original von 1963 wurde noch eine Frau besungen. 15 Jahre später machte Debbie Harry daraus eine Hommage an einen Mann und sang eine Strophe passenderweise auf Französisch. Es wurde der erste Welthit für Blondie.
Heute sind Leseratten im Vorteil - Günter Schmitz hat Euch Anfänge von literarischen Werken mitgebracht und möchte den jeweiligen Titel wissen:
1. "Alle Kinder, außer einem, werden erwachsen."
2. "Sieh einmal, hier steht er, Pfui!" (1844, Autor war ein Arzt und Psychiater)
3. "Ich bin im Jahre 1632 in der Stadt York geboren und stamme aus guter Familie, die jedoch ursprünglich nicht dort ansässig war, denn mein Vater kam aus dem Ausland, aus Bremen, und ließ sich zunächst in Hull nieder."
4. "Nennt mich Ismail."
5. "Ilsebill salzte nach."
6. "Was ist das – Was – ist das…“ (1901, gilt als erster deutscher Gesellschaftsroman von Weltgeltung)
7. "Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein"
8. "Tom!" Keine Antwort. (die gesuchte Antwort besteht aus mehr als nur dem Namen der Hauptfigur)
9. "Im 18.Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten der an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte."
10. "Als er mit Packen fertig war, wischte er sich den Staub von den Händen und ging hinaus auf die Veranda des dritten Stocks der Kaserne, ein sauber und etwas schmächtig wirkender junger Mann in seiner Sommeruniform, die noch die Frische des frühen Morgens an sich hatte." (1953 u.a. mit Frank Sinatra verfilmt)
Mit den heutigen Fragen möchte Euch Paul Stawinoga die Thematik der "Neurodiversität" näherbringen:
1. AD(H)S bezeichnet eine Neurodivergenz, die sich durch Auffälligkeiten in Aufmerksamkeit, Impulsivität und Selbstregulation kennzeichnet. In älterer Fachliteratur und in der Umgangssprache wird der Buchstabe "H" manchmal weggelassen, um eine Form zu kennzeichnen, bei der welches gesuchte Symptom fehlt?
2. Welcher Begriff bezeichnet eine Neurodivergenz, bei der üblicherweise getrennte Sinneswahrnehmungen gekoppelt wahrgenommen werden? Bei betroffenen Menschen löst z.B. eine bestimmte Zahl eine Farbwahrnehmung oder eine bestimmte Farbe eine Tonwahrnehmung aus.
3. Um als hochbegabt zu gelten, muss man bei einem IQ-Test welchen Wert mindestens erzielen? Der gesuchte Wert ist auch das entscheidende Kriterium für die Aufnahme in den Hochbegabtenverein Mensa.
4. Zwei Kinderärzte waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts getrennt voneinander Pioniere der Autismus-Forschung. Nach beiden werden bis heute unterschiedliche Formen des Autismus benannt, wobei die Trennung dieser Formen nach dem neuen ICD-11 nicht mehr vorgenommen wird. Neben dem in Baltimore praktizierenden Leo Kanner ist welcher in Wien praktizierende Arzt gesucht?
5. Die Autismus-Forschung ging lange davon aus, dass es allen Autisten nicht oder kaum möglich sei, sich in Gedanken, Gefühle und Beweggründe anderer Menschen hineinzuversetzen. Mit welchem aus drei englischen Wörtern bestehenden Begriff wird diese Fähigkeit bezeichnet, die nicht nur in der Entwicklungspsychologie, sondern auch in der Zoologie und der Informatik Forschungsgegenstand ist?
6. Welches kreiselähnliche Spielzeug, das auch als Hilfsmittel von neurodivergenten Menschen eingesetzt wird, erlebte 2017 einen großen Hype und wurde vom Forbes Magazine als "Must-Have Office Toy For 2017" bezeichnet? Gesucht ist der englischsprachige Begriff.
7. Wie heißt die Autistin, die bis zum Alter von dreieinhalb Jahren nicht sprach, aber später zu einer führenden Tierwissenschaftlerin und Viehhaltungsexpertin in den USA wurde? Auf der Basis eines Klauenstandes für Rinder entwickelte sie eine Umarmungsmaschine, die ihr bei der Bewältigung von Reizüberflutung half. Ihre Geschichte wurde 2010 verfilmt, wobei sie von Claire Danes gespielt wurde. Danes wurde für ihre Rolle mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet.
8. Mit welchem Fachbegriff wird eine Beeinträchtigung des arithmetischen Denkens ("Rechenschwäche") bezeichnet, die bei 5-7% der Weltbevölkerung vorliegt?
9. Eine Fußballfrage soll auch hier nicht fehlen: Welche englische Abwehrspielerin, aktuell bei Chelsea unter Vertrag, mit großer Titelsammlung (Weltfußballerin 2020, Europameisterin 2022, Champions-League-Siegerin 2018, 2019, 2020, 2023, 2024) sorgte mit ihrem AuDHS-Coming-Out (sie ist Autistin und hat eine ADHS) im März für mediales Aufsehen? Wie viele andere, den Autor dieser Fragen miteingeschlossen, wurde sie erst im Erwachsenenalter diagnostiziert.
10. Einem Autismusrechtsaktivisten, einer Soziologin und einem Journalisten – alle US-Amerikaner – wird zugeschrieben, in den 1990er-Jahren den Begriff „Neurodiversität“ geprägt zu haben. Die zugehörige Bewegung tritt der Pathologisierung und Diskriminierung von Menschen mit atypischen neurobiologischen Entwicklungen entgegen und fasst diese positiv als Erscheinungsformen menschlicher Vielfalt auf. Nenne eine dieser drei Personen.
Es geht wieder los. Aus dem Portugal-Urlaub haben Kerstin und ich Euch zehn Fragen quer durch die DQV-Kategorien mitgebracht:
1. In seine Amtszeit fallen die Entdeckung des Seewegs nach Indien und die Entdeckung Brasiliens durch Pedro Álvares Cabral. Wie lautet der Herrschername des von 1495 bis 1521 regierenden portugiesischen Königs, nach dem auch ein prunkvoller Architekturstil aus dieser Zeit benannt wurde?
2. Wer war von 2007 bis 2015 Oberbürgermeister von Lissabon, bis 2024 Premierminister des Landes und amtiert seit dem 01. Dezember 2024 als Präsident des Europäischen Rates?
3. Im April 2005 wurde in Porto das Konzerthaus Casa da Música eröffnet, das dank seiner Akustik zu den führenden Häusern Europas gezählt wird. Welcher niederländische Architekt und Pritzker-Preisträger entwarf den Bau zusammen mit seiner Kollegin Ellen van Loon?
4. Bislang einziger Literaturnobelpreisträger Portugals ist José Saramago, der die Auszeichnung im Jahr 1998 erhielt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Die Stadt der XXX (1995) und Die Stadt der YYY (2004). Welche beiden Personengruppen mit gegensätzlicher Eigenschaft ergänzen die beiden Titel?
5. Amália Rodrigues (1920-1999) wird als "Königin" welches Musikstils bezeichnet?
6. Der Roman XXX nach Lissabon von Pascal Mercier wurde 2013 mit Jeremy Irons in der Hauptrolle unter der Regie von Bille August verfilmt. Welches spezifische Verkehrsmittel (XXX) ergänzt den Titel?
7. Der echte portugiesische Portwein stammt von Trauben aus einer Weinregion im Norden des Landes. Es handelt sich dabei um die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Welcher Fluss ist Teil der Regionsbezeichnung?
8. Welcher Erfolgstrainer führte 2004 den FC Porto zum Gewinn der UEFA Champions League?
9. Wie heißt die nach Lissabon, Porto und Braga vierteinwohnerreichste Stadt des Landes (Stand 2021), die direkt gegenüber von Porto am anderen Ufer des Douro liegt? Dass beide Städte Grundlage für den Namen "Portugal" sind, kann nur für Porto bestätigt werden; für den zweiten Teil des Namens werden andere sprachliche Ableitungen als plausibler erachtet.
10. Ein 1985 gegründetes Netzwerk von momentan 39 europäischen Universitäten ist nach welcher portugiesischen Stadt benannt? Die dortige Universität führt ihre Anfänge bis 1290 zurück und zählt somit zu den ältesten europäischen Hochschulen.