10 der Woche - 18.05.2025 10 der Woche - Mai 2025

18.05.2025 15:42

Zur Feier des gestrigen Sieges von JJ beim Eurovision Song Contest drehen sich die heutigen von Günter Schmitz inspirierten Fragen alle um Musik aus Österreich:

1. Der 1934 geborene Jürgen Udo Bockelmann wurde unter welchem Künstlernamen bekannt? 

2. Welcher Mitbegründer des Austropop veröffentlichte 2022 das Album Für immer jung – Das Beste aus 50 Jahren? Seinen Vornamen teilt er sich mit einer österreichischen Musiklegende.

3. Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar war von 1970 bis 1984 (die tatsächliche Trennung erfolgte bereits 1973) mit welchem Chansonnier und Aktionskünstler verheiratet, der auch als Zirkusgründer bekannt wurde?

4. Wenig kindertauglich war der Text von Ludwig Hirschs Titel Die gottverdammte Pleite (1979). Wen ließ der Liedermacher darin vom Panzer überrollen?

5. Welcher Sänger moderierte von 1993 bis 1997 in der ARD die Sendung Herzblatt?

6. Er war vielleicht der größte Musik-Export Österreichs nach Mozart. Wie hieß der viel zu früh verstorbene Falco mit bürgerlichem Namen?

7. 1966 ging es los und gestern folgte Sieg Nummer drei. Wer konnte 2014 den zweiten ESC-Sieg für Österreich einsingen?

8. Der Name welcher österreichischen Band bezieht sich auf "Wiens einzigen weiblichen Zuhälter"?

9. Welche Sängerin wurde mit ihrer Interpretation des Sportfreunde-Stiller-Lieds Ein Kompliment 2003 zweite der Castingshow Starmania?

10. Wie heißt der Song von Rainhard Fendrich, der als "heimlichen Bundeshymne Österreichs" gilt und 2011 zum beliebtesten Austropop-Hit gewählt wurde?

Zu den Antworten