Heute sind Leseratten im Vorteil - Günter Schmitz hat Euch Anfänge von literarischen Werken mitgebracht und möchte den jeweiligen Titel wissen:
1. "Alle Kinder, außer einem, werden erwachsen."
2. "Sieh einmal, hier steht er, Pfui!" (1844, Autor war ein Arzt und Psychiater)
3. "Ich bin im Jahre 1632 in der Stadt York geboren und stamme aus guter Familie, die jedoch ursprünglich nicht dort ansässig war, denn mein Vater kam aus dem Ausland, aus Bremen, und ließ sich zunächst in Hull nieder."
4. "Nennt mich Ismail."
5. "Ilsebill salzte nach."
6. "Was ist das – Was – ist das…“ (1901, gilt als erster deutscher Gesellschaftsroman von Weltgeltung)
7. "Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein"
8. "Tom!" Keine Antwort. (die gesuchte Antwort besteht aus mehr als nur dem Namen der Hauptfigur)
9. "Im 18.Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten der an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte."
10. "Als er mit Packen fertig war, wischte er sich den Staub von den Händen und ging hinaus auf die Veranda des dritten Stocks der Kaserne, ein sauber und etwas schmächtig wirkender junger Mann in seiner Sommeruniform, die noch die Frische des frühen Morgens an sich hatte." (1953 u.a. mit Frank Sinatra verfilmt)