Ergebnisse der Cups vom August 2025 Neuigkeiten - Oktober 2025

17.10.2025 22:29

Passend zum Abebben des allgemeinen Labubu-Wahnsinns starteten die Quizzer vom 8. bis 17. August 2025 in den siebten Deutschland-Cup des Jahres, den Städtecup und den Spezialcup zum Thema "Lifestyle & Technik".

Kevin Holtmann, der von Sebastian Dengler beraten wurde, stellte das Set des Deutschland-Cups, welches diesmal an 55 Standorten gespielt werden konnte. Zu den 100 Fragen fand jeder Teilnehmer Zugang, so dass mit 49,0 Punkten ein sehr hoher Durchschnittswert erzielt werden konnte.
Von besagtem Durchschnittswert konnte sich René Waßmer am Weitesten absetzen und mit 85,0 Punkten den Sieg erringen. Platz 2 ging mit 82,5 Punkten an Oliver Fallak und der Bronzerang an Felix Kreutzfeld, der mit 81,5 Punkten zeitgleich bester U25-Teilnehmer war.
Alle weiteren Ergebnisse finden sich hier.
In fast jeder Kategorie konnten Quizzer die perfekten 10 Punkte erzielen, nur in einer war bei 9 Punkten Schluss - ausgerechnet dem Thema des Spezialcups im August "Lifestyle & Technik".

Der erwähnte Spezialcup zum Thema "Lifestyle & Technik" stammte aus der Feder von Eva Lange, die mit einem bunten Fragenpotpourri aus den Themen Werbung, Mode, Stars & Sternchen, Kulinarik, Adel und mehr aufwartete . 
Während der erste Platz mit 47,3 Punkten aktuell noch vom Ethikrat geprüft wird, können die beiden weiteren Podestplätze bereits genannt werden: Auf Rang 2 kam René Waßmer mit 45,8 Punkten, gefolgt von Thorsten Zirkel, der sich mit 0,2 Punkten Rückstand und somit 45,6 Zählern Rang 3 sicherte.
Die weiteren Platzierungen könnt ihr hier nachlesen.

Wie immer dürfen sich die Top 3 des D-Cups und der Platz 1 des Spezialcups über einen Eintrag in die "Wall of Fame" freuen.

Auch in den 20 Fragen des Städtecups gab es kein Entkommen vor dem Thema des Monats. So startete das Set von Roland Knauff mit einer Frage, die fast jeder Quizzer im Spezialcup erwartet hätte.
Die Standorte kamen, bei einem Durchschnittswert von 11,9 Punkten, sehr gut mit dem Set zurecht, doch den Sieg konnte mit 18,0 Punkten klar der Standort Köln für sich beanspruchen. Den zweiten Platz teilten sich die Standorte Berlin III und Aachen mit jeweils 17,0 Punkten.  
Die Ergebnisse der weiteren Standorte können hier erfahren werden.

Der nächste Deutschland-Cup fand bereits vom 12.-21.09. statt, in dessen Rahmen auch der Spezial-Cup zum Thema "Sport & Spiel" gespielt wurden. Der News-Post hierzu folgt in Kürze.