Der gemeine Wessi wird glauben, in Leipzig zu quizzen, bedeute, im Osten zu quizzen.
Der eingefleischte DQVler hingegen weiß, dass in Leipzig im „Westen“ gequizzt wird, einem Café im Stadtteil Lindenau westlich der Pleiße, nur einen Steinwurf vom Theater der Jungen Welt entfernt. Wobei Café hier nicht heißen soll, dass es nicht eine große Speisekarte und alle Getränke gibt, die das Herz begehrt.
Am besten nehmt ihr die Bahn bis zum Lindenauer Markt (Linien 7, 8 oder 15) oder kommt mit dem Rad, denn Parkplätze sind in der Gegend rar.
Standortleiter Marco Cloodt empfängt euch im leider nicht barrierefrei erreichbaren Obergeschoss des Cafés in einem Nebenraum, der auch „Raucherlounge“ genannt wird. Auch wenn beim Quizzen nicht geraucht werden darf, so ist dieser Geruch der kleine Preis, den die 10-15 Quizzer dafür zahlen, dass es nur wenig störende Musik oder Nebengeräusche gibt.
Mittwochs, mitunter auch donnerstags geht es um 18:30 Uhr mit dem Deutschland-Cup los. Man sollte sich durchaus bis 23 Uhr die Zeit einplanen, um Städtecup, Spezialcup und Essen sowie etwas zwischenmenschliche Kontakte zu pflegen; die Leipziger verabreden sich dann auch gerne für das ein oder andere Pubquiz in der Stadt.