Auf dieser Seite werden vor und während des Jubiläums-Wochenendes
kurze Status-Updates veröffentlicht.
05.06.2021 - 13:00 Uhr
Der zweite Tag des DQV-Jubiläumswochenendes startet um 18:00 Uhr mit einem Talk zum
Thema 10 Jahre DQV. Die Planung für die verschiedenen Gesprächsrunden sieht aktuell so aus:
- Der DQV heute - Vorstandsmitglieder geben Auskunft
Mit Sebastian Klussmann, Sebastian Geschwindner, Matthias Kemmerer
- Die Anfänge des DQV - Rückblick auf die Gründerzeit
Mit Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Sebastian Stoll, Manuel Hobiger
- Etappen der DQV-Geschichte - was war so los zwischen 2011 und heute?
Mit Sebastian Stoll, Jürgen Stelter, Vroni Kiefer, Manuel Hobiger, Thorsten Zirkel
- Hinter den Kulissen des DQV - Was passiert alles, damit der Laden läuft?
Mit Thorsten Zirkel, Vanessa Engelhardt, Andy Östreich, Ralf Steinhausen, Annegret Schenkel,
Stefan Georg
Einzelinterviews und die Aufnahme von Fragen aus dem Chat runden diese Session ab, die Guido Marquardt
moderieren wird.
Ihr könnt per Stream ab 18:00 Uhr den Talk live mitverfolgen: Hier geht's lang.
05.06.2021 - 12:45 Uhr
Als Jimi Hendrix beim Woodstock-Festival auf die Bühne kam, war es längst
Montagmorgen. Gemessen daran, war Guido Marquardts After-Quiz-Quiz eine eher gutbürgerliche Veranstaltung,
denn deutlich vor 6:00 Uhr am Samstagmorgen stand fest, wie die Session zur "U-Musik der 1970er bis
1990er" ausgegangen war: Marco Schmidt-Thedt holte sich im Stechen den Sieg gegen Barbara
Schröder; beide hatten bis dahin stolze 61 Punkte gesammelt. Platz 3 sicherte sich Jörg Schenk mit 57
Punkten.
04.06.2021 - 23:21 Uhr
Mit der letzten Antwort des Finales wissen wir: Der Sieg - und damit eine
Plüsch-Gehirnzelle - geht an Bastian Fischer, herzlichen Glückwunsch zu dieser guten Leistung! Knapp
geschlagen: Sascha Nolte auf Platz 2, auch hier herzliche Glückwünsche! Wir hoffen, Ihr hattet
Spaß am Mitquizzen. Alle Mitglieder sind nun in die After-Quiz-Party eingeladen, die im Zoom-Raum
stattfindet. Den Link habt Ihr per E-Mail bekommen!
04.06.2021 - 23:19 Uhr
Die Bronzemedaille im Multiple Choice geht an Thorsten Zirkel! Herzlichen Glückwunsch
zu Platz 3!
04.06.2021 - 23:17 Uhr
Bastian Fischer, Thorsten Zirkel und Sascha Nolte spielen um den Sieg - und es ist spannend:
Alle haben bereits zwei falsche Antworten gegeben, damit bedeutet jede falsche Antwort nun das Aus.
04.06.2021 - 23:15 Uhr
Nach 22 Fragen wissen wir, wer auf dem Treppchen dabei sein wird. Leider nicht dabei: Tobias
Ritter (Platz 4) und Marius Gunkel (Platz 5)
04.06.2021 - 23:12 Uhr
Im Multiple-Choice-Quiz haben die Teilnehmer großes Durchhaltevermögen. Die
ersten, die ausgeschieden sind, sind Dominik Pilcher, Steffen Löwe (Platz 6), Inez Müller, Pierre
Frotscher, Enno Horstmann, Sven Friedrich, Jörg Hessel (Platz 8) sowie Tim Werbinsky ud Jürgen Stelter
(Platz 13)
04.06.2021 - 22:47 Uhr
An den Finalfragen sieht man das immense Niveau, das mittlerweile in den DQV eingezogen ist:
Wie hieß denn Celsius - der mit der Temperaturskala! - eigentlich mit Vornamen? Gleich, Anders, Irgendwie
oder Ähnlich?
04.06.2021 - 22:29 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Finalisten, tolle Leistung! Nach einer kurzen Pause geht
es weiter mit dem Finale der Multiple-Choice-Version von "Last Quizzer Streaming" - und zwar hier:
https://youtu.be/JRALpQY3uMg
04.06.2021 - 22:27 Uhr
AUS, AUS, AUS! DAS SPIEL IST AUS! Und unsere drei Medaillengewinner bei "Last Quizzer
Streaming" in der offene-Fragen-Version sind:
- Dirk Vielhuber
- René Waßmer
- Guido Marquardt
04.06.2021 - 22:23 Uhr
Knapp nicht auf dem Treppchen: Platz 5 holt sich Mario Abel, der undankbaren vierten Platz
geht an Andreas Herde. Glückwunsch euch beiden!
04.06.2021 - 22:22 Uhr
Die weiteren Plätze: 6. Markus Solty, 7. Manuel Hobiger, 8. Heiko Rühmann, 9.
Roland Knauff, 10. Cathrin Haller. Herzlichen Glückwunsch allen zur Top-10-Platzierung!
04.06.2021 - 22:14 Uhr
Die Top 10 stehen fest - damit verabschieden wir aus dem Finale auf den Plätzen 11
Manfred Erdmann, 12 Denis Besak, 13 Stefan Georg und 14 Edmund Wanner.
04.06.2021 - 21:54 Uhr
Bei Anstoß 3 (kennt das hier irgendjemand? ;)) gab es den Textmodus, wir haben Video.
Das Finale läuft! https://youtu.be/Br99W9_ifVk
04.06.2021 - 21:35 Uhr
Weiter geht es im Programm mit dem Finale von "Last Quizzer Streaming" und den
offenen Fragen! Hier geht es zum Stream: https://youtu.be/Br99W9_ifVk
04.06.2021 - 21:34 Uhr
40 Preise - von der DQV-Tasse bis zum 250-Euro-Büchergutschein - sind an DQV-Mitglieder
vergeben. Wir melden uns bei euch bzgl. weiterer Details! Viel Spaß mit euren Gewinnen!
04.06.2021 - 20:54 Uhr
Viele Quizzer, viele Fragen und vor allen Dingen auch viele richtig beantwortete Fragen: Wir
sind etwas spät dran. Das Finale beginnt mit Verpätung - wir gehen von ca. 30-45 Minuten aus. Wenn es
los geht, erfahrt Ihr es hier!
04.06.2021 - 20:50 Uhr
Zum 10. Vereinsjubiläum möchten wir unseren Mitgliedern viel Gutes tun:
Interessante Preise warten auf die Mitglieder und die Anwesenden am heutigen Abend. Die LQS-Teilnehmer
können nun im Zoom-Hauptraum dabei sein. Viel Glück allen Anwesenden!
04.06.2021 - 20:48 Uhr
Wir haben viele Finalteilnehmer und gehen wie folgt nachher in die beiden Schlussrunden:
Offene Fragen
- René Waßmer
- Denis Besak
- Markus Solty
- Dirk Vielhuber
- Manfred Erdmann
- Edmund Wanner
- Cathrin Haller
- Heiko Rühmann
- Mario Abel
- Guido Marquardt
- Roland Knauff
- Stefan Georg
- Andreas Herde
- Manuel Hobiger
Multple Choice
- Marius Gunkel
- Tobias Ritter
- Bastian Fischer
- Tim Werbinsky
- Pierre Frotscher
- Sascha Nolte
- Inez Müller
- Steffen Löwe
- Thorsten Zirkel
- Enno Horstmann
- Jürgen Stelter
- Dominik Pichler
- Sven Friedrich
- Jörg Hessel
04.06.2021 - 20:06 Uhr
Denis Besak hat die Vorrunde bei den offenen Fragen ebenfalls gewonnen - und zwar in Raum 2.
Herzlichen Glückwunsch!
04.06.2021 - 19:53 Uhr
Vorrunde #9 meldet Mario Abel als Gewinner. Auf ins Finale!
04.06.2021 - 19:47 Uhr
Die Multiple-Choice-Runden laufen. Die Ergebnisse der Räume 2, 4 und 9 aus dem
Multiple-Choice-Quiz fehlen noch - hier streikte wohl das Faxgerät bei der Ergebnisübermittlung ;)
04.06.2021 - 19:37 Uhr
Cathrin Haller gewinnt Vorrundengruppe 7 und zieht damit ins Finale ein. Auch hier:
Herzlichen Glückwunsch!
04.06.2021 - 19:24 Uhr
Wir haben einen Gewinner in Raum 12: Stefan Georg! Herzlichen Glückwunsch auch dir!
04.06.2021 - 19:24 Uhr
Die einen quizzen noch in der Vorrunde die offenen Fragen, die anderen warten auf den Start
der Multiple-Choice-Vorrunde. Aber keine Angst - wir warten!
04.06.2021 - 19:15 Uhr
Guido Marquardt gewinnt die Vorrunde in Raum 10, Edmund Wanner ist Sieger in Raum 6.
Congrats!
04.06.2021 - 19:10 Uhr
Markus Solty gewinnt Raum 3, Heiko Rühmann Raum 8. Fiiiinaaaaalee!
04.06.2021 - 19:10 Uhr
Andreas Herde verlässt Raum 13 als Gewinner und steht heute abend im Finale bei
"Last Quizzer Streaming" bei den offenen Fragen. Ebenfalls im Finale steht Manfred Erdmann, Siegre in
Raum 5.
04.06.2021 - 19:06 Uhr
René Waßmer gewinnt die Vorrunde in Raum 1 und steht damit ebenfalls im Finale.
Herzlichen Glückwunsch!
04.06.2021 - 19:02 Uhr
Manuel Hobiger gewinnt die LQS-Vorrunde in Raum 14. Herzlichen Glückwunsch!
04.06.2021 - 18:59 Uhr
Wir haben einen ersten Vorrundengewinner... Herzlichen Glückwunsch, Roland Knauff, zum
Sieg in Raum 11!
04.06.2021 - 18:50 Uhr
Da bislang noch kein Vorrundenraum mit offenen Fragen beendet ist, wird sich der Start der
Multiple-Choice-Vorrunde etwas nach hinten verschieben.
04.06.2021 - 18:29 Uhr
Wir haben noch sehr kurzfristig zwei Plätze für Last Quizzer Streaming in der
Multiple Choice Version. Die ersten beiden eingehenden Mails an lqs@quizverein.de erhalten die beiden
Startplätze! 3... 2... 1... los!
04.06.2021 - 18:10 Uhr
So allmählich lichten sich die Reihen im Warteraum - in allen Breakout Sessions kann es
losgehen!
04.06.2021 - 17:30 Uhr
Übrigens: ALLE DQV-Mitglieder (also auch die, die nicht für einen der
LQS-Wettbewerbe angemeldet sind) erhalten im Laufe des Abends einen Link mit Zoom-Zugangsdaten. Das wird
ungefähr zeitlich zum ersten der gestreamten LQS-Finalmatches passieren. Ihr könnt dann jederzeit
schon reinklicken - keine Bange, ihr stolpert nicht in den Livestream, die Finalsessions laufen über einen
anderen Zoom-Account. Aber bitte gebt den Link nicht weiter, die After-Quiz-Quiz-Sessions sind
ausschließlich für Mitglieder gedacht.
04.06.2021 - 17:15 Uhr
Noch eine Dreiviertelstunde, dann geht es auch schon los. Zeit für letzte
Vorbereitungen! Lockerungsübungen, etwas leichtes essen, nochmal die Wikipedia querlesen und ggf.
(zumindest obenrum) etwas anziehen...
04.06.2021 - 16:32 Uhr
Auch in diesem Jahr erhalten die Sieger unserer beiden "Last Quizzer
Streaming"-Wettbewerbe übrigens eine zusätzliche Gehirnzelle, die wir im Rahmen der nächsten
Präsenzveranstaltung feierlich übergeben wollen:

04.06.2021 - 14:30 Uhr
Mehr als 200 DQV-Mitglieder werden sich ab 18:00 Uhr in parallelen Sessions bemühen, die Finalmatches
des "Last Quizzer Sitting"-Formats zu erreichen. Und diese Finalmatches könnt ihr alle im
Live-Stream verfolgen:
Das wird episch!
04.06.2021 - 13:15 Uhr
Haben wir euch eigentlich schon erzählt, dass unser Jubiläums-Wochenende sogar taggenau 10 Jahre
nach der Gründung des DQV startet?!
04.06.2021 - 12:03 Uhr
In sechs Stunden geht es los, wir feiern 10 Jahre Deutschen Quiz-Verein. Auch, wenn wir
lieber gemeinsam vor Ort quizzen würden, freuen wir uns auf ein Come Together in virtueller Form. Stellt
die Getränke kalt und die Snacks parat, es wird ein langer und abwechlungsreicher Quizabend:
18:00 |
Last Quizzer Streaming - Offene Fragen - Vorrunde |
19:00 |
Last Quizzer Streaming - Multiple Choice - Vorrunde |
20:30 |
Tombola |
21:00 |
Last Quizzer Streaming - Offene Fragen - Finale |
22:00 |
Last Quizzer Streaming - Multiple Choice - Finale |
im Anschluss |
After-Quiz-Quiz-Party |
04.06.2021 - 10:30 Uhr
Ein paar Hinweise für alle DQV-Mitglieder, die sich für Guidos After Quiz-Quiz-Session
"U-Musik der 1970er bis 1990er" am heutigen Freitag interessieren:
Es gibt 10 Unterkategorien mit jeweils 5 Fragen. Diese haben einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad und
entsprechend auch ansteigende Punktechancen (1-5).
In der Regel gilt zur Beantwortung Folgendes:
-
Immer so schnell wie möglich als Privatnachricht im Zoom-Textchat an Guido antworten.
-
Bei jeder Frage ist nur ein Antwortversuch je Spieler*in erlaubt.
-
Die ersten drei, die korrekt antworten, erhalten die Punktzahl, die bei dieser Frage zu vergeben ist.
Bei 1-Punkte-Fragen sind es die ersten fünf.
-
Wer am schnellsten die richtige Antwort gegeben hat, kann die nächste Unterkategorie
auswählen. Es wird dann immer die leichteste Frage gespielt, die in dieser Kategorie noch
verfügbar ist. Aus jeder Kategorie werden höchstens zwei normale Fragen direkt
hintereinander gespielt.
-
Nach jeder Frage mit Schwierigkeitsgrad 5 folgt mindestens eine „Audio-Frage“ mit
angespielter Musik.
-
Von diesen Regeln gibt es zahlreiche Ausnahmen (abweichendes Antwortrecht, Bonusfragen etc.), die
jeweils vorher angesagt werden.
Inkl. Audio- und Bonusfragen besteht das Set insgesamt aus ca. 80 Fragen.
Die 10 Unterkategorien lauten:
- Seventies Special
- Eighties Special
- Nineties Special
- Bandbesetzungen
- Musik im Fernsehen
- Musik im Film
- Harte Zahlen
- Immer noch dabei
- Textsicher
- Tantiemen