10 am Donnerstag - 06.11.2025 10 der Woche - November 2025

06.11.2025 00:05

Am morgigen Freitag beginnt in Caserta bei Neapel die diesjährige Internationale Quizmeisterschaft. Steffen Löwe, diesmal von zu Hause aus unterstützend, wünscht mit diesem Set, in dem er mit euch in den zehn DQV-Kategorien nach Neapel und Umgebung reist, allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern und insbesondere natürlich unseren Nationalmannschaften ganz viel Spaß und Erfolg und HANQ!

1. Von 1817 bis 1860/61 war Neapel die Haupt- und Residenzstadt des „Königreiches beider X“. Für welche heutige Autonome Region Italiens, etwa 300 Kilometer von Neapel entfernt, steht das X?

2. Sein Name war absolut passend: Welcher 1925 in Neapel geborener Politiker bekleidete von 2006 bis 2015 – als ehemaliger Kommunist! – das Amt des italienischen Staatspräsidenten und war der erste Amtsinhaber, der für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wurde?

3. Die „Archäologischen Stätten Pompeji, X und Torre Annunziata“ sind seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO. Das X steht hierbei für welche nach einer Figur der Mythologie benannte Römerstadt, die ebenso wie das bekanntere Pompeji im Jahr 79 n. Chr. durch einen Ausbruch des Vesuv zerstört worden war?

4. Mysteriös, mysteriös: Wer schrieb die Neapolitanische Saga, eine in den letzten Jahren viel verkaufte und viel diskutierte Roman-Tetralogie?

5. Welches Lied schrieben Luigi Denza (Musik) und Peppino Turco (Text) im Jahr 1880 aus Anlass der Eröffnung eines Massenverkehrsmittels auf den Vesuv? Es wurde schnell volkstümlich und nur wenige Jahr später von Richard Strauss in seiner sinfonischen Dichtung Aus Italien verarbeitet. Heute ist es eines der bekanntesten und sicher auch klischeehaftesten italienischen Lieder überhaupt.

6. Am Ende welches Films von 1991 erreichen Udo, Rita, Jacqueline und „Schorsch“ nach unzähligen Widrigkeiten tatsächlich ihr Urlaubsziel Neapel und strafen so ihren Nachbarn Lügen, der ihnen zu Beginn vorhergesagt hatte, so „nimma bis Leipzsch“ zu kommen?

7. Ich bin vermutlich das bekannteste Produkt der neapolitanischen Küche. Mein Name ist seit über 1000 Jahren dokumentiert; sein Ursprung ist unbekannt, aber eventuell mit den deutschen Wörtern „Bissen“ und „Imbiss“ verwandt. Durch neapolitanische Auswanderer kam ich in die USA und verbreitete mich von dort aus in unzähligen Varianten in alle Welt. Wer bin ich?

8. Welcher Verteidiger und italienische Nationalspieler führte die SSC Neapel zu den italienischen Meistertiteln 2023 und 2025? Er teilt sich den Vor- und Zunamen mit einem bekannten deutsch-italienischen Journalisten.

9. Welches dicht besiedelte Gebiet westlich von Neapel zeigt in den letzten Jahren wieder verstärkte vulkanische Aktivität und gilt als möglicher Supervulkan, dessen Ausbruch sowohl für die unmittelbare Region als auch darüber hinaus verheerende Folgen haben könnte?

10. Eines der großen Rätsel des 20. Jahrhunderts: Welcher theoretische Physiker, der erst im Vorjahr zum Professor an der Universität Neapel ernannt worden war, verschwand im März 1938 von einem Postschiff im Tyrrhenischen Meer?

Zu den Antworten