10 am Donnerstag - 11.09.2025 10 der Woche - September 2025

11.09.2025 00:07

Der 11. September ist in unserem kollektiven Gedächtnis leider mit den schrecklichen Terroranschlägen aus dem Jahr 2001 verbunden. Blickt man in die Menschheitsgeschichte zurück, gibt es aber glücklicherweise auch anderes zu berichten und zu erfragen. René Waßmer präsentiert uns deshalb zehn Fragen zum 11. September, die an diesem Tag für positive Nachrichten gesorgt haben – und durch die zehn DQV-Kategorien führen.

1. Welche britische Band nahm am 11. September 1962 ihre erste Single Love Me Do auf? Der Song war der Startschuss zu einer Weltkarriere, in der Hits wie Let It Be, Yesterday oder Here Comes the Sun folgten.

2. In welcher Sportart (seit 1999 vom IOC anerkannt!) begann am 11. September 1995 die Weltmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Garri Kasparow und seinem Herausforderer Viswanathan Anand? Anand verlor zwar, war später aber noch mehrfach Weltmeister des gesuchten Sports.

3. Wie heißt die zweitgrößte Stadt Dänemarks, in der am 11. September 1928 die dortige Universität eröffnet wurde? Die im Osten Jütlands gelegene Stadt war 2017 gemeinsam mit dem zypriotischen Paphos auch Kulturhauptstadt Europas.

4. Für welche Art von länglichem, festen, aber formbaren Behältnis, das oft pastenartige oder dickflüssige Substanzen enthält, erhielt John Rand am 11. September 1841 ein Patent zugesprochen? Auch im Namen einer 2005 gegründeten Videoplattform kommt das Wort vor.

5. Welche am 11. September 1961 gegründete und im schweizerischen Gland ansässige Organisation dürfte eine der bekanntesten NGOs im Bereich Umwelt- und Naturschutz sein? Ihr Logo zeigt eine markante Schwarz-Weiß-Abbildung, die sicherlich tierisch zum Erfolg beiträgt.

6. In welchem am 11. September 1801 in Leipzig aufgeführten Drama von Friedrich Schiller treten u. a. die Charaktere Karl VII., Königin Isabeau, Philipp der Gute und La Hire auf? Angesichts der Namen dürfte kaum überraschen, dass die Handlung in Frankreich spielt.

7. Was für ein astronomisches Objekt wurde am 11. September 1985 erstmals von einer Sonde untersucht, als ISEE-3/ICE an Giacobini-Zinner vorbeiflog? Der gängige Begriff bedeutet übersetzt so viel wie „Haarstern“.

8. Im Kalender welcher vor allem in Ägypten verbreiteten Kirche dient der 11. September (mit Ausnahmen von Schaltjahren) gegenwärtig als Neujahrstag? Ihr Papst Tawadros II. hat daher heute besonderen Grund zur Freude.

9. Welcher bedeutende Frankenherrscher (Vor- und Beiname oder Ordnungszahl) wurde am 11. September 813 von seinem Vater Karl dem Großen in einer Aachener Reichsversammlung zum Mitkaiser erklärt? Er selbst war politisch etwas weniger erfolgreich, sodass das Frankenreich nach seinem Tod geteilt wurde.

10. Schließlich darf ein Geburtstagskind nicht fehlen: Welcher am 11. September 1986 in London geborene Schauspieler wurde in erster Linie durch seine Rolle als Theon Greyjoy (deutsch: Theon Graufreud) in der Serie Game of Thrones bekannt? Noch bekannter ist freilich seine ältere Schwester, die 2006 mit der Single Smile ihren Durchbruch hatte.

Zu den Antworten