10 am Donnerstag - 04.09.2025 10 der Woche - September 2025

04.09.2025 00:09

Daniel Hostadt räumt selbst ein, die folgenden zehn Fragen mit dem bewussten Bestreben verfasst zu haben, ein Fragenset über das absurdeste nur denkbare Thema zu kreieren. Wir finden, das ist ihm vortrefflich gelungen. Viel Spaß mit seinem Set zum Thema „Gartenzwerge“!

1. Fangen wir an mit etwas Geschichte: Die ältesten erhaltenen barocken Gartenzwerge sind die von Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfenen 28 Marmorskulpturen im Zwergelgarten von Schloss Mirabell und entstanden zwischen 1690 und 1695. Das Schloss Mirabell ist Teil des UNESCO-Welterbes und befindet sich in welcher Stadt?

2. Gartenzwerge tragen in der Regel eine rote Zipfelmütze. Diese ist der antiken phrygischen Mütze nachempfunden und wurde von der Fraktion der Jakobiner während welches historischen Ereignisses als Ausdruck ihres politischen Bekenntnisses getragen? Die Jakobiner traten dabei für die politische Linke und die Abschaffung der Monarchie ein und der Autor hätte nicht gedacht, dass ein solches Revoluzzertum in Gartenzwergen steckt.

3. Aus dem Kuriositäten-Kabinett: Der deutsche Konzeptkünstler Ottmar Hörl ist bekannt für seine Installationen mit verschiedenen wiederkehrenden Figuren. Eine Skulptur von ihm in Form eines Gartenzwergs zeigte eine explizite Geste. Genau deshalb eröffnete die Staatsanwaltschaft Nürnberg kurzzeitig ein Ermittlungsverfahren, dann wurde auf Einladung des SPD-Ortsvereins Straubing eine Installation mit über 1000 Skulpturen des Zwerges ausgestellt und der Vizepräsident des Internationalen Dachaukomitees schaltete sich in die öffentliche Debatte darüber ein. Zurück zum Thema – welche Geste zeigte der Zwerg?

4. In welchem beschaulichen Ort 30 Kilometer südwestlich von Erfurt im Ilm-Kreis befindet sich in Zum Wolfstal 1 ein Gartenzwergmuseum und mit der „Zwergstatt“ die letzte verbliebene Gartenzwergmanufaktur Deutschlands? Es gilt sowohl der Name des Ortes als auch jener der Landgemeinde, der der Ort seit 2019 angehört.

5. Die XXX Flower Show findet jährlich im Mai im Royal Hospital statt und gilt als die bedeutendste Gartenschau im Vereinigten Königreich. Grell bemalte Statuen, Ballons, Girlanden, Flaggen und auch Gartenzwerge dürfen dort nicht ausgestellt werden. Für welchen Londoner Stadtteil steht XXX? Ob viele Besucher*innen die Show mit einem Blues verlassen, ist dem Autor nicht bekannt.

6. Der Gartenzwerg wird oft mit einem Typus Mensch assoziiert, der sich durch geistige Inflexibilität, Ablehnung gegenüber Veränderungen und gleichzeitige ausgeprägte moralische Konformität mit gesellschaftlichen Normen auszeichnet. Der Schriftsteller Ödön von Horváth versuchte sich in seinem episodenhaft erzählten Debütroman Der ewige XXX an einer etwas umfassenderen Charakterisierung. Welcher meist abwertende Begriff wird gesucht?

7. Eine moderne Adaption des Gartenzwerg-Motives findet sich in den Comicstrips des belgischen Zeichners Pierre Culliford, der die Kultfiguren als Nebencharaktere in seiner Comicserie Johann und Pfiffikus einführte. Unter welchem Namen ist die Zwergentruppe heute weltbekannt? Genau wie einige Gartenzwerge sind auch die Comicfiguren nur drei Äpfel hoch.

8. Der britische Schlagersänger Billy Sanders war ab 1957 auch in Deutschland aktiv und hatte mit dem Gartenzwerg-Marsch 1961 einen großen Verkaufserfolg. Welches Ensemble aus den vier Schwestern Johanna, Rosi, Eva und Hannelore, die auch die erste Girlgroup der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik waren, hatten 1963 mit einem Cover des Gartenzwerg-Marsches ihren größten Erfolg in Deutschland?

9. Ein französischer Film handelt mehr oder weniger vom Alltag einer jungen Erwachsenen. In einer Szene des Films entwendet sie ihrem miesepetrigen Vater einen Gartenzwerg und übergibt ihn einer Freundin, die als Stewardess arbeitet. So erhält der Vater aus der ganzen Welt Souvenirfotos des Gartenzwergs und wird schlussendlich dazu animiert, selbst wieder auf Reisen zu gehen und Freude am Leben zu finden. Welchen Vornamen trägt die Protagonistin des Films, die von Audrey Tautou dargestellt wird?

10. In einem US-amerikanisch-britischen Animationsfilm (2011) bewohnen zwei verfeindete Familien die rote und die blaue Hälfte eines älteren Herrschaftshauses. Sobald die Familien ihre Hälften verlassen, erwachen die beiden Gärten und damit auch die verfeindeten Gartenzwerge zum Leben. Natürlich verlieben sich auch zwei Zwerge über die Gartengrenzen hinweg. Wie lautet der Titel des Films, der nicht zufällig an eine weltberühmte Tragödie von Shakespeare erinnert? Hierzulande erhielt er noch den typisch deutschen Untertitel Liebe versetzt Zwerge.

Zu den Antworten